Monat: April 2013
So hört nun
So hört nun ihr, die ihr ferne seid, was ich getan habe, und die ihr nahe seid, erkennt meine Stärke! Jesaja 33,13
Ja, was bin ich,
nah oder fern?
Nah und fern.
Aus der Ferne hört man,
aus der Nähe erkennt man,
dass du alles bist und
ich allein nichts.
Turbulenzen
In 11.800 Metern Höhe ist die Wetterlage auch nicht immer gleich
Unten manchmal freie Sicht, ansonsten Wolkenschichten in allen Varianten.
Vielleicht ruckelt es manchmal mehr als üblich.
Heute unglaubliche Turbulenzen
Triebwerksprobleme schon vor dem Start.
Das Flugzeug rüttelt und schüttelt sich.
Wie verletzbar wir sind.
Immer in Gefahr abzustürzen.
Im schönen Schein nicht zu erkennen.
Er gauckelt etwas vor, was nicht ist.
Die Katastrophe lauert unsichtbar.
Wir mittendrin.
Äußerliches und innerliches Leben.
Zugehaltene Hand
5.Mose 15,7
deine Hand nicht zuhalten,
gegenüber deinem Nächsten,
gegenüber dem, der dir am Nächsten ist.
ist manchmal Klartext notwendig.
wenn der Satz auch beim Nächsten Gehör findet.
ein offenes Herz und
eine offene Hand auch
zu einem Liebespfand.
Hannemann, geh du voran
Das Aktiv wird geprägt von der handelnden Person.
Das Passiv kommt ohne Handelnden aus.
Die aktiven Menschen sind immer in Bewegung,
die passiven lassen sich von den aktiven bewegen.
wird dieser irgendwann müde,
müde des Bitten und Bettelns:
Komm, hilf doch mit.
überlässt jegliche Anstrengung dem anderen,
bis dieser fast nicht mehr kann,
sieht, dass der andere fast in die Knie geht,
lässt ihn trotzdem im Stich,
Hannemann, geh du voran, ich halt mich fein zurück.
Mal sehen, was du tust und ich entscheide dann,
ob, was du tust, mir passt oder nicht.
kommt langsam ins Grübeln.
Ist das Partnerschaft?
Sieht so Liebe aus?
Lebendige Beziehung braucht handelnde Personen.
Wenn der eine müde ist, muss der andere einspringen.
gibt es irgendwann kein Aktiv und Passiv mehr.
Da hilft auch kein Blick in die Grammatik.
Die Beziehung ist am Ende mit ihrem Latein.
Trotz aller Liebe.
Tageslosung
Jona 3,9
mitten hinein ins Leben.
Gottes Wort an uns.
Jeden Tag.
Kirchentag
Eigentlich mag ich keine Großstädte.
Eigentlich mag ich keine Großtuerei.
Ewiger Bund
Jesaja 55,3
Ich sage Ja, lieber Gott.
Aber dann tu auch.
Tod oder Lebend.
Lebend oder Tod.
Das ist mir völlig egal.
Ich bin des Wartens müde
Rutschpartie der Gefühle
Wenn man in die Natur schaut, könnte man dein Eindruck gewinnen.
Aber es ist heute Abend wieder sehr kühl.
das entspricht der Rutschpartie meiner Gefühle.
Rauf und runter,
hin und her,
wohlig warm, dann Eiseskälte,
voller Sonne, tiefste Finsternis,
Optimismus, Realismus, Pessimismus.
Munter schüttelst du mich durch deinen Kosmos.
Weißt du. lieber Gott, das geht an die Substanz,
Weißt du. lieber Gott, ich habe darauf keine Lust mehr.
Weißt du lieber Gott, ich bin mit meiner Kraft langsam am Ende.
Weißt du lieber Gott, du musst dich meiner sicher sein, wenn du mir das alles zumutest.
recht gerecht
Psalm 145,17
Bist du ein Arzt mit eigenem Rezept?
Bist du unsere Gerechtigkeit?
Bist du unser Richter?
Bist du unser Schmirgelpapier?
Bist du es, der von uns gerechte Taten verlangt?
Bist du es, der von uns die Einhaltung deines Rechts fordert?
Bist du darin unbestechlich, egal wie fromm wir sind?
Nur durch dein Recht und Gericht werden wir gerecht.
Im Gericht erfahren wir deine Barmherzigkeit.
Welches Werk du auch an uns tust, du bist uns darin gnädig.
ohne deine gerechten Wege und
ohne deine gnädigen Werke?
Lebenskraft
Psalm 27,1
Was sind Memes?
von der ich gar nicht wusste, dass es eine Bildungslücke ist.
Da ich denke, dass hier auch noch der ein oder andere liest,
der diese Bildungslücke hat, will ich gerne diese Lücke schließen.
Du weißt nicht was Memes sind? Nein.
Wir haben damit schon Hunderte von Stunden verbracht.
Kann mir nachher jemand zeigen, was Memes sind?
Ich habe den Eindruck ich muss das auch wissen.
Es klopft.
Du willst wissen was Memes sind? Ja.
Wie schreibt man das denn: Keine Ahnung.
Aha.
ein Meme nach dem anderen angezeigt und erklärt.
Ich sehe lauter Bildchen, mit oder ohne Text.
Ok, nun weißt du was Memes sind.
findet sie auch heraus, wie man Memes schreibt.
Und auch noch eine Erklärung:
Morgenglanz der Ewigkeit
Denn deine Güte währt ewiglich
Psalm 136,23
und erlöste uns von unsern Feinden – denn seine Güte währet ewiglich – ;
der allem Fleisch Speise gibt – denn seine Güte währet ewiglich.
Danket dem Gott des Himmels – denn seine Güte währet ewiglich.
und uns errettete von unseren Bedrängern, denn seine Güte währt ewiglich;
der Speise gibt allem Fleische, denn seine Güte währt ewiglich.
Preiset den Gott der Himmel! Denn seine Güte währt ewiglich.
Dummheit
Psalm 119,130
Wenn DEIN Wort offenbar wird.
Dass wir es hören?
Dass wir es in uns einfließen lassen?
Dass wir es befolgen?
Gewitterwolken
dass man nicht mehr damit leben mag,
bewegen wir uns aus unserer selbstgewählten Bequemlichkeit.
auch innere Unbequemlichkeit in Kauf zu nehmen,
ins Risiko mit uns selbst zu gehen
und mit dem anderen.
Das macht Beziehungen so schwierig und
lässt sie am Ende scheitern,
weil derjenige, dessen Schmerzgrenze schneller erreicht ist,
frustriert aufgibt.
den Zufriedenen hinweg.
Jetzt erst wacht dieser auf.
Jedoch, es ist zu spät.
Der Blitz hat bereits eingeschlagen und
die Zufriedenheit fliegt ihm bereits
mit lautem Donner um die Ohren.
darf man nicht die eigene Zufriedenheit als Barometer nehmen,
sondern die Unzufriedenheit desjenigen,
der Teil der eigenen Zufriedenheit ist.
Man sollte die Wolken vertreiben,
bevor sie sich zum Gewitter zusammenballen.
Ansonsten hat es zerstörerische Kraft.
insbesondere wenn man die Gewitterwolken sieht,
ist in dem Fall vielleicht das kleinere Übel.
Man muss sich aber rechtzeitig entscheiden –
bevor das Gewitter losbricht.
Ich will
3.Mose 26,12
Ich will.
Ihr sollt.
Du willst.
Wir sollen.
Wir dürfen gehorchen und demütig sein.
Er wollte keinen Tyrannen.
Deshalb hat er zwei geschaffen: Adam und Eva.
Ich bin Mensch,
so hast du mich geschaffen,
so musst du mich nehmen.
Ich will gehorchen,
Ich will Geduld haben,
aber ich kann nicht immer.
Psalm 51 – Ein Bußgebet
tilge meine Sünden nach deiner großen Barmherzigkeit.
Denn ich erkenne meine Missetat,und meine Sünde ist immer vor mir.
auf dass du recht behaltest in deinen Worten und rein bleibest, wenn du gerichtet wirst.
und meine Mutter hat mich in Sünden empfangen.
du lässt mich die heimliche Weisheit wissen.
wasche mich, damit ich schneeweiß werde.
dass die Gebeine fröhlich werden, die du zerschlagen hast.
Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz und gib mir einen neuen, gewissen Geist.
nimm deinen Heiligen Geist nicht von mir.
mit einem freudigen Geist rüste mich aus.
dass sich die Sünder zu dir bekehren.
dass meine Zunge deine Gerechtigkeit rühme.
Herr, tue meine Lippen auf, dass mein Mund deinen Ruhm verkündige.
Und Brandopfer gefallen dir nicht.
sind ein geängstigter Geist.
Ein geängstigtes und zerschlagenes Herz
wirst du, Gott, nicht verachten.
Dann werden dir gefallen die Opfer der Gerechtigkeit.
Sonnenglühen
Ich kann nichts mit ihm anfangen.
Das Herz will mir nicht aufgehen,
so sehr sich meine Augen auch anstrengen.
Wer sie kennt,
weiß, dass dagegen kein noch so grünes Kraut gewachsen ist.
Eine Ahnung, ohne Anlass.
Wie ein Vorglühen.
Meine Erfahrung sagt, irgendetwas wird kommen.
Mein Gefühl sagt mir, die nächste Katastrophe.
Ich merke, wie ich schon tief Luft hole, um mich zu wappnen.
Ich kann weder weglaufen noch mich verstecken.
Den einen oder anderen Ast,
an dem ich mich halten kann,
brauche ich noch.
Lieber Gott, bedenke das.
Segen
Psalm 115,12
Amen