Fürchte dich nicht, du Wurm Jakob, du Häuflein Israel; ich helfe dir, spricht Jehova, und dein Erlöser ist der Heilige Israels. Jesaja 41:14 ELB
Wenn wir uns auch klein, machtlos und unbedeutend fühlen, vor Gott sind wir groß.
Es ist noch dunkel als sie aus der Klosterpforte huscht, den Weg den Klosterhügel hinunter nimmt, einen kleinen Bach quert und auf dem vertrauten Trampelpfad in den Wald einbiegt. Gestern hatte es noch geregnet, deshalb ist der Weg glitschig und sie muss aufpassen, dass sie nicht ausrutscht. Gleich kommt die kleine Lichtung, die ihr Ziel ist, ins Blickfeld. Nebelschwaden dampfen über der feuchten Wiese, Rinder grasen, dem Bullen ist der Stolz auf seine Herde anzusehen. Die Sonne bricht durch den Horizont und taucht alles in ein unwirklich funkelndes Licht, mit gottgegebener Begabung umjubelt von einem vielstimmigen Vogelchor. Welch ein Frieden!
Alles in 100 Wörtern. Näheres und weitere Beiträge zum Drabble Dienstag, den Regeln und den verwendeten Wörtern NEBEL – STOLZ – BEGABUNG siehe bei Wupperpostille:
Ein Tag berichtet es dem anderen, und eine Nacht meldet der anderen die Kunde davon. Keine Rede und keine Worte, doch gehört wird ihre Stimme. Psalmen 19:2-3 ELB
Jedes falsche Wort, einmal gesagt, jeder schlechte Gedanke, einmal gedacht, jede ungerechte Tat, einmal begangen, sind im Gedächtnis der Welt eingebrannt und nicht mehr zu tilgen.
Denn wir sind Fremdlinge vor dir und Beisassen, wie alle unsere Väter; wie ein Schatten sind unsere Tage auf Erden, und keine Hoffnung ist da, hienieden zu bleiben. 1. Chonik 29:15 ELB
Vollständige Einheit und vollständigen Einklang mit Gott und uns selbst haben wir erst, wenn wir wieder ganz bei ihm sind.
Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. Römer 5:1 ELB
Der Glaube bringt inneren Frieden, aber nicht Frieden unter den Menschen. Glauben reklamieren auch Kriegsparteien für sich, angefeuert von den jeweiligen Kirchen, nicht aber den Frieden.
Sie sitzen an ihrem Spinnrad und spinnen vor sich hin. Nehmen von hier etwas Spinnwolle und von da ein Stück, fädeln noch etwas Aberglaube mit ein und verzwirbeln alles zu ihrem eigenen Spinnfaden. Gottseidank kann man sich heutzutage übers Internet leicht mit Mitspinnern verspinnen. Ein Spinnfadenvergleich liefert Anregungen für Verbesserungsmöglichkeiten und so wird fleißig weiter gesponnen und im Spinnnetzwerk rege die Spinnerfahrungen ausgetauscht. Mit der Zeit entstehen verschiedene Fadenstränge, in schillernden Farben, und es findet sich jemand, der sie miteinander zu einem Märchenteppich verwebt, dem der Applaus der Mitspinner sicher ist. Dann geht es an die Vermarktung. Voila: die Verschwörungstheorie.
Näheres und weitere Beiträge zum Drabble Dienstag, den Regeln und den verwendeten Wörtern ABERGLAUBE – SPINNRAD – VERGLEICH siehe bei Wupperpostille:
Von dem alten, zerfallenen Haus geht ein morbider Charme aus. Der Blick durch die schmutzigen Glasscheiben lässt mich erschaudern. Wer da wohl gewohnt hat? Wieso ist das großbürgerliche Haus in so einem bedauernswerten Zustand? Es scheint fluchtartig verlassen worden zu sein. Das Inventar wartet darauf, dass das Haus zu neuem Leben erwacht. Durch einen Terassenspalt husche ich hinein. Viel Staub, auf einer Anrichte stehen noch halbgefüllte Karaffen, ein wohlbestücktes Bücherregal mit allerhand Lexika und medizinischer Fachliteratur zeugen von der Belesenheit der ehemaligen Bewohner. Auf einem Sideboard liegt eine Theatervorschau. Plötzlich schrecke ich zusammen. Ich spüre, dass hinter mir jemand steht.
Näheres und weitere Beiträge zum Drabble Dienstag, den Regeln und den verwendeten Wörtern GLASSCHEIBE – LEXIKON – VORSCHAU siehe bei Wupperpostille: