Gebet

Laß doch dein Ohr aufmerksam und deine Augen offen sein, daß du hörest auf das Gebet deines Knechtes. NEHEMIA 1:6 ELB

Gott hat keine Konzentrationsstörungen wie ein Mensch, er hört und sieht immer, das heißt nicht, dass er unsere Gebete erhört. Zum Gebet gehört Demut.

Selbsterhöhung

Auf daß keine Bäume am Wasser wegen ihres Wuchses sich überheben und ihren Wipfel bis zwischen die Wolken strecken, und keine Wassertrinkenden auf sich selbst sich stützen wegen ihrer Höhe; denn sie alle sind dem Tode hingegeben in die untersten Örter der Erde, mitten unter den Menschenkindern, zu denen hin, welche in die Grube hinabgefahren sind. – HESEKIEL 31:14 ELB

Oder: Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden (LUKAS 18:14).

Auflehnung

Jehova der Heerscharen hat geschworen und gesprochen: Wahrlich! Wie ich es vorbedacht, also geschieht es; und wie ich es beschlossen habe, also wird es zustande kommen. JESAJA 14:24 ELB

Sich innerlich gegen das IST aufzulehnen lohnt nicht, es verzehrt einen und nimmt einem Kraft.

Schulterklopfer

Und der König von Israel sprach zu Josaphat: Es ist noch ein Mann da, um durch ihn Jehova zu befragen; aber ich hasse ihn, denn er weissagt nichts Gutes über mich, sondern nur Böses. 1 KOENIGE 22:8 ELB

Schulterklopfer bringen einen nicht weiter.

Folgen

Da antworteten Laban und Bethuel und sprachen: Von Jehova ist die Sache ausgegangen; wir können dir nichts sagen, weder Böses noch Gutes. 1 MOSE 24:50 ELB

Was Gott gefügt hat, sollte der Mensch nicht verändern wollen, es wäre zu seinem Nachteil.

Niederungen

Jehova! Nicht hoch ist mein Herz, noch tragen sich hoch meine Augen; und ich wandle nicht in Dingen, die zu groß und zu wunderbar für mich sind. PSALM 131:1 ELB

Anstatt sein Trachten in die Höhe zu richten, sollte man Gott demütig in den irdischen Niederungen suchen. Alles Göttliche liegt allein in Gottes Hand.

Dunkle Stellen

Weiße Johannisbeeren im Abendlicht

Verirrungen, wer sieht sie ein? Von verborgenen Sünden reinige mich! Auch von übermütigen halte deinen Knecht zurück; laß sie mich nicht beherrschen! PSALM 19:12‭-‬13 ELB

Sturheit, fehlende Selbsteinsicht, mangelnde Demut sind Stolpersteine, die wir uns selbst in den Weg legen. Dunkle Stellen.

Zuwenig

Erhebet nicht hoch euer Horn; redet nicht Freches mit gerecktem Halse! Denn nicht von Osten, noch von Westen, und nicht von Süden her kommt Erhöhung. PSALM 75:5‭-‬6 ELB

Überheblichkeit, Selbstüberschätzung, Übermut, Überfluss, Überdruss, Übermass, das Zuviel gebiert immer auch ein Zuwenig. Vor allem zuwenig Demut.

Anspruchsdenken

Wenn wir aber Nahrung und Bedeckung haben, so wollen wir uns daran genügen lassen. 1 TIMOTHEUS 6:8 ELB

Die Ansprüche sind hoch. Etwas zu essen und ein Dach über dem Kopf ist für die meisten bei uns so selbstverständlich, dass uns die Dankbarkeit dafür fehlt. Das Gejammer über den Lockdown und die Einschränkungen erzählen von mangelnder Demut.

Seelenruhe

Nehmet auf euch mein Joch und lernet von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen; denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht. MATTHAEUS 11,29‭-‬30

An Sanftmut und Demut fehlt es uns mitunter, auch wenn es nur unter der Oberfläche dampft. Die Aussicht auf Seelenruhe nimmt den Dampf aus dem Kessel. Wir müssen uns dessen nur bewusst sein, wenn wir spüren dass der Druck steigt. Dann können wir abwägen, was wir vorziehen. Dieses Joch sollten wir auf uns nehmen.

Guter Glaube

Suchet Jehova, alle ihr Sanftmütigen des Landes, die ihr sein Recht gewirkt habt; suchet Gerechtigkeit, suchet Demut; vielleicht werdet ihr geborgen am Tages des Zornes Jehovas.
Zephanja 2,3

Der Mensch kann sich seiner selbst
nie sicher sein.
Auch in gutem Glauben kann man
Schlechtes bewirken.
Es steht uns gut zu Gesicht,
demütig zu sein und
offen für die Belehrungen,
die Gott uns gibt.

Verschiedenheit

So sei denn Jehova Richter, und richte zwischen mir und dir; und er sehe darein und führe meine Streitsache und verschaffe mir Recht aus deiner Hand.
1.Samuel 24,16

Rechthaberisch meinen wir, was wir meinen,
sei das Richtige und wer abweichende Meinungen hat,
habe unrecht.

Mit dieser Kopfhaltung sind wir auf dem Holzweg.
Es ist keine Sache von richtig oder falsch,
sondern Verschiedenheit.

Verschiedenheit auszuhalten,
ist insbesonders für diejenigen schwierig,
die meinen, die Moral mit Löffel gefressen zu haben.
Demut und Bescheidenheit wäre eine bessere Zier.