Moral

Offenbar aber sind die Werke des Fleisches, welche sind: Hurerei, Unreinigkeit, Ausschweifung, Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Hader, Eifersucht, Zorn, Zank, Zwietracht, Sekten, Neid, Totschlag, Trunkenheit, Gelage und dergleichen, von denen ich euch vorhersage, gleichwie ich auch vorhergesagt habe, daß, die solches tun, das Reich Gottes nicht ererben werden. Galater 5:19‭-‬21 ELB

Wenn es danach geht, ist das Reich Gottes ziemlich menschenleer. Moralvorstellungen sind vergänglich und zeitabhängig. Gottes Geist ist zeitlos und nimmt uns so wie wir sind.

Moral

Ein modernes Märchen. Es war einmal ein Ritter Eberhardus zu Eltz, der im Jahr 690 lebte. Und ein Verteidigungsminister, der Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Sylvester Buhl-Freiherr von und zu Guttenberg hieß, 1971 geboren, hoch privilegiert aufgewachsen mit Vater und Stiefmutter.  Seine Mutter war eine gewisse Christine, Gräfin zu Eltz, eine Nachfahrin besagten Ritters. Adel verpflichtet. So heiratete er eine Gräfin von Bismarck-Schönhausen, eine Nachfahrin des eisernen Kanzlers. Derart gewappnet und auf den Spuren der adeligen Vorfahren wandelnd, wollte Karl-Theodor der Bundeswehr neuen Wind einhauchen. Jedoch fegte ein unerwarteter Sturm ihn hinweg. Und die Moral von der Geschicht?

Näheres und weitere Beiträge zum Drabble Dienstag, den Regeln und den verwendeten Wörtern  MINISTER – STIEFMUTTET –  BUNDESWEHR siehe bei Wupperpostille:

https://wp.me/p2mJZF-2X6

Abhängigkeiten

So spricht Jehova der Heerscharen, der Gott Israels: Machet gut eure Wege und eure Handlungen, so will ich euch an diesem Orte wohnen lassen. JEREMIA 7:3 ELB

Was ist gut und was schlecht und was im Graubereich dazwischen? Es gibt viele moralische Kompässe, erziehungsabhängig, sozialisationsabhängig, gruppenabhängig, gesellschaftsabhängig, ortsabhängig, zeitabhängig, religionsabhängig, bildungsabhängig, kontextabhängig. Ein weites Feld für Manipulationen aller Art. Man kann bei all den Abhängigkeiten nur auf Gott als den persönlichen „guten Manipulator“ hoffen.

Abrechnung

Nun erzittern die Inseln, am Tage deines Sturzes; und die Inseln die im Meere sind, sind bestürzt wegen deines Ausgangs. – HESEKIEL 26:18 ELB

Manche denken, sie könnten sich alles erlauben. Skrupellos, ohne Moral. Der Stärkere und das große Geld gewinnt. Dabei haben sie die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Am Ende wird abgerechnet.

Verschiedenheit

So sei denn Jehova Richter, und richte zwischen mir und dir; und er sehe darein und führe meine Streitsache und verschaffe mir Recht aus deiner Hand.
1.Samuel 24,16

Rechthaberisch meinen wir, was wir meinen,
sei das Richtige und wer abweichende Meinungen hat,
habe unrecht.

Mit dieser Kopfhaltung sind wir auf dem Holzweg.
Es ist keine Sache von richtig oder falsch,
sondern Verschiedenheit.

Verschiedenheit auszuhalten,
ist insbesonders für diejenigen schwierig,
die meinen, die Moral mit Löffel gefressen zu haben.
Demut und Bescheidenheit wäre eine bessere Zier.

Abwärtsstrudel

Gedenke, Jehova, dessen, was uns geschehen! Schaue her und sieh unsere Schmach!
Klagelieder 5,1

Eine Welt,
in der jedermann Lüge zur Wahrheit machen kann
und damit auch noch durchkommt
und sogar noch hofiert wird,
in der viele versuchen,
die Massen in ihrem Sinne zu manipulieren,
ist bar jeder Moral und Ethik
und kann nur noch weiter verkommen.
Der Strudel zieht unaufhaltsam abwärts.

Moralisch abgestumpft

Ein hartes Gesicht ist mir kundgetan: Der Räuber raubt, und der Verwüster verwüstet.
Jesaja 21,2

Wenn Verwüster nicht aufgehalten werden,
Räuber ungestraft rauben dürfen,
und seien es Kinder,
dann ist die Gesellschaft
moralisch abgestumpft.
Wachsen kann nur,
was man in einer Gesellschaft
gedeihen lässt.

Wider die Liebe

Liebe – ein großes Wort.
Oder wird es zu einem großen Wort gemacht?

Unter dem Liebeshimmel versammeln wir alle Bataillone,
die uns zur Verfügung stehen:

Sehnsucht
Idealismus
Moralismus

Liebe scheint undiskutierbar als DAS Ideal,
als Gott selbst.
Aber ist Liebe das? Weiterlesen „Wider die Liebe“