Abhängigkeiten

So spricht Jehova der Heerscharen, der Gott Israels: Machet gut eure Wege und eure Handlungen, so will ich euch an diesem Orte wohnen lassen. JEREMIA 7:3 ELB

Was ist gut und was schlecht und was im Graubereich dazwischen? Es gibt viele moralische Kompässe, erziehungsabhängig, sozialisationsabhängig, gruppenabhängig, gesellschaftsabhängig, ortsabhängig, zeitabhängig, religionsabhängig, bildungsabhängig, kontextabhängig. Ein weites Feld für Manipulationen aller Art. Man kann bei all den Abhängigkeiten nur auf Gott als den persönlichen „guten Manipulator“ hoffen.

Werte

Wehe denen, die das Böse gut heißen, und das Gute böse; welche Finsternis zu Licht machen, und Licht zu Finsternis; welche Bitteres zu Süßem machen, und Süßes zu Bitterem! – JESAJA 5:20 ELB

„Wertebasiert“ wird viel Unglück über die Menschen gebracht und Schindluder getrieben, auch im Namen von Religionen. Es wird Gutes vorgegaukelt und Schlechtes getan. Gott lässt keinen damit durchkommen.

Schnelllebigkeit

So spricht die ganze Gemeinde Jehovas: Was ist das für eine Treulosigkeit, die ihr gegen den Gott Israels begangen habt, dass ihr euch heute abwendet von der Nachfolge Jehovas, indem ihr euch einen Altar bauet, um euch heute wider Jehova zu empören?
Josua 22,16

Zu falschen Göttern werden viele stilisiert.
Vergängliche Götter!

Heute auf dem Olymp,
morgen auf dem Altar
der schnellen Vergänglichkeit geopfert.

Der EINE Gott?
Treue?
Werte, die viele nicht mehr kennen.
Sie wissen nicht, was sie verpassen!

Innere und äußere Werte

Hasset das Böse und liebet das Gute, und richtet das Recht auf im Tore; vielleicht wird Jehova, der Gott der Heerscharen, dem Überrest Josephs gnädig sein.
Amos 5,15

Innere und äußere Werte sind gefragt im Angesicht Gottes:
Von innen heraus das Gute zu wollen und
nach außen auch für es einzutreten.

Blinde

Der HERR macht die Blinden sehend.
Psalm 146,8

In der Elberfelder Übersetzung heißt es:

Jahwe öffnet die Augen der Blinden, Jahwe richtet auf die Niedergebeugten, Jahwe liebt die Gerechten; Jahwe bewahrt die Fremdlinge, die Waise und die Witwe hält er aufrecht; aber er krümmt den Weg der Gesetzlosen.

Gott öffnet die Augen für die ewigen Werte.
Ob wir, was wir sehen, verdrängen oder
von ihm leiten lassen,
liegt an uns selbst.

Schamlosigkeit

Wenn ich schaue allein auf deine Gebote, so werde ich nicht zuschanden.
Psalm 119,6

In der Elberfelder Übersetzung heißt es (Psalm 119,5:6):

O dass meine Wege gerichtet wären, um deine Satzungen zu beobachten! Dann werde ich nicht beschämt werden, wenn ich achthabe auf alle deine Gebote.

Machthaber ohne Moral und Werte,
bei denen die Schamlosigkeit siegt,
finden viele Nachahmer.

Sie taugen nicht als Vorbild für den Menschen an sich,
schon gar nicht für die Jugend.
Die Folge ist innere und äußere Verrohung.

Der beste Schutz davor ist,
sie an Gott auszurichten,
an seiner Wahrheit und Gerechtigkeit.

Aber Vorsicht:
Die Brunnenvergifter sind überall.
Strenggläubige Christen haben in den USA
zu über 80% bei der Schamlosigkeit
ihr Kreuz gemacht.

Oh, dass meine Wege gerichtet wären,
dass ich vor Gott nicht beschämt werde!

Wie berechtigt ist der Konjunktiv!

Grenzen

So bekehre dich nun zu deinem Gott, halte fest an Barmherzigkeit und Recht und hoffe stets auf deinen Gott!
Hosea 12,7

Manche Werte stehen nicht zur Disposition.
Zu sagen, an Gott zu glauben,
und diese Grenzen zu überschreiten,
heißt eine Grenze zu unterschreiten.
Was sind diese Grenzen?
Keine Ahnung?
Tiefere Betrachtung zu empfehlen.