Hektik

Und er sprach zu ihnen: Kommet ihr selbst her an einen öden Ort besonders und ruhet ein wenig aus. Denn derer, die da kamen und gingen, waren viele, und sie fanden nicht einmal Zeit, um zu essen. MARKUS 6:31 ELB

In der Hektik des Alltags versäumt man oft, zur Ruhe zu kommen und sich auf sich selbst zu besinnen.

Bequemlichkeit

Wachet und betet, auf daß ihr nicht in Versuchung kommet; der Geist zwar ist willig, das Fleisch aber schwach. MATTHAEUS 26:41 ELB

Der Alltag mit seinen Routinen lullt einen ein. Man merkt kaum, wie man sich Stück für Stück in Bequemlichkeit einrichtet, unbeweglich wird und den nächsten Aufbruch verpasst.

Alltagsgesicht

Ausschauhalten

Siehe, ich stehe bei der Wasserquelle, und die Töchter der Leute der Stadt kommen heraus, um Wasser zu schöpfen. 1 MOSE 24:13

Auf manche Dinge muss man lange warten, alles Suchen und Sichbemühen ist vergeblich, das krampfhafte Ausschauhalten verdirbt die Augen. Gott trägt ein Alltagsgesicht.

Christbäume

Darum wird euretwegen Zion als Acker gepflügt werden, und Jerusalem wird zu Trümmerhaufen und der Berg des Hauses zu Waldeshöhen werden.
Micha 3,12

Weihnachten ist vorbei,
der Festmodus weicht langsam dem Alltag.
Die vom Kerzenschein in milden Glanz
getauchte Realität erscheint wieder
in ihrem kalten Licht.
Weihnachten hat daran nichts geändert.
Die Kassen haben geklingelt,
der Baum ist schon wieder entsorgt,
die falschen Weihnachtsengel neu verkleidet,
die Fettpolster dicker,
Oma, Opa, Tanten, Onkel, Kinder, Enkel
wieder abgereist,
die Heiligenscheine abgefallen.
Gott in den Weihnachtkisten verstaut.
Weihnachten ade!

Alle schon in den Startblöcken für das neue Jahr.
Auf die Plätze,
fertig,
weiter so.

Euretwegen wird der Berg des Hauses zu Waldeshöhen werden!
Voller Christbäume, die alle Zeit haben, die sie brauchen,
um zu wachsen.

 

Ausruhen

Und es geschah, als sie ihn alle Tage mit ihren Worten bedrängte und ihn plagte, da wurde seine Seele es zum Sterben leid.
Richter 16,16

Manchmal wird uns unser Alltag zuviel,
umringt von Bedrängungen,
müde des Aushaltens.
Dann ist es Zeit, bei Gott auszuruhen.

Schläfer

Was ist mit dir, du Schläfer? Steh auf, ruf deinen Gott an! Vielleicht wird der Gott sich auf uns besinnen, so dass wir nicht umkommen.
Jona 1,6

Man kann das wahre Leben verschlafen,
auch oder gerade wenn man hektisch
durch den verplanten Tag rennt.

Alltagssorgen

Ja, ist nicht so mein Haus bei Gott? Hat er mir doch einen ewigen Bund gesetzt, in allem geordnet und bewahrt! Denn all mein Heil und all mein Wohlgefallen, lässt er es denn nicht sprießen?
2.Samuel 23,5

Die Zuversicht,
dass Gott mit mir und mit den Meinen ist,
hilft durch manche Sorgen mit den Meinen,
auch wenn ihnen selbst die nötige Einsicht fehlt
und selbst wenn man selbst manchmal ins Wanken gerät.

Gott sorgt für mich und die Meinen!

Großzügigkeit gegen Kleingeist

Aber nach allem, was über uns gekommen ist um unserer bösen Werke und großen Schuld willen – doch du, unser Gott, hast unsere Missetat nicht bestraft, wie wir’s verdient hätten.
Esra 9,13

Gott setzt seine Großzügigkeit
gegen unseren Kleingeist.

Ein-Ordnung

Ich aber sagte: Umsonst habe ich mich abgemüht, vergeblich und für nichts meine Kraft verbraucht. Doch mein Recht ist bei dem HERRN und mein Lohn bei meinem Gott.
Jesaja 49,4

Auch wenn es scheint,
dass jegliche Anstrengung
vergeblich gewesen ist,
dass alles mühsam erbaute
wieder unter den Fingern zerrinnt:
Gott wird alles Handeln einordnen und
jede Unordnung in die richtige Ordnung bringen.

Gottes Fußspuren

Ist Gottes Gnade für immer zu Ende? Hat das Wort aufgehört von Generation zu Generation? Hat Gott vergessen, gnädig zu sein? Hat er im Zorn verschlossen seine Erbarmungen?
Psalm 77,9-10

Fragen über Fragen,
die der verzweifelte Mensch Gott stellt,
angesichts einer gottlosen Welt.
Der Gläubigste stellt sie von Zeit zu Zeit.

Gott gibt Antwort.

Durch Tiefen führt sein Weg,
auf seinen Pfaden bekommt man
auch mal nasse Füße,
seine Gegenwart ist in jedem Alltag und
sei er noch so beschwerlich.

Gottes Fußspuren (an-)erkennt der Mensch
in schweren Stunden nicht gern,
doch sind sie gerade da zu finden.

Ohne Hader hinzunehmen,
ist DIE Herausforderung.

(nach Psalm 77, 11-21)

Ausblick

Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, mein Wochenende war gelungen. Seit gestern sitze ich und richte meinen neuen PC ein. Programme aufspielen, Lizenzinformationen suchen, Lizenzproblem lösen, die Freischaltefunktion suchen, warten, warten, warten, bis alles installiert ist.

Am meisten liebe ich die Meldung, ich müsse erst die andere Lizenz auf dem anderen PC deaktivieren, bevor ich sie auf dem neuen Rechner aktiviere. Wie macht man das, wenn man die defekte SSD in der Handtasche hat? Irgendwann war mir das, nach vielen Runden in den Hilfemenüs der Website, die nichts zur Problemlösung beigetragen haben, zu blöd, und habe kurzerhand eine neue erworben, neuere Version, die 3., die ich aufgespielt habe. Konsequent ist das nicht, ich weiß, aber 45.000 sortierte und in 28 Jahren Digitalfotografie verstichwortete Bilder schmeißt man nicht einfach in den Müll. Da bleibt man hartnäckig. Wer weiß, wie lange Verstichwortung so vieler Bilder dauert, weiß um das Grauen eines Verlustes.
Automatische Gesichtserkennung kann man vergessen. Habe ich schon probiert. Wenn ich nur an die ganzen Kleinkinderbilder meiner Kinder denke, bei denen ich bei manchen selbst nur schwer unterscheiden kann, um welches Kind es sich handelt, versagt jede Automatik. Bei den Erwachsenen funktioniert sie nicht viel besser. Von den ganzen Naturbildern ganz zu schweigen.

Mangels Performance meines alten PCs und weil das Jahr irgendwie so schnell vergangen ist, habe ich auch seit einem Jahr nicht mehr den gesamten Katalog gesichert. Ok, ein Jahr Stichwortverlust kann man angesichts des ganzen Restes verkraften. Aber auch von der letzen Komplettsicherung hat es die Icons nur bis etwa 2007 wieder hergestellt, wieso auch immer. Das Programm verknüpft nun seit über 10 Stunden neu und ist gerade mal bei 76%. Ich dachte, ich habe nun einen für meine Bedürfnisse zusammengebauten Hochleistungs-PC? Mal sehen, wie weit die Sache morgen früh gediehen ist, ob Icons, Stichwörter und Kataloge wieder funktionieren. Und wenn nicht?

Ausblick auf nächstes Wochenende. Aufgeben tue ich sicherlich noch lange nicht….

 Ausblick

Selbstverantwortung

Denn du bist dem Geringen eine Festung gewesen, eine Festung dem Armen in seiner Bedrängnis, eine Zuflucht vor dem Wolkenbruch, ein Schatten vor der Hitze.
Jesaja 25, 4

In eine Festung muss man sich selbst retten,
vor dem Regen muss man sich selbst schützen,
den Schatten muss man selbst finden, will man nicht verbrennen.
Gott muss man mit ehrlichem Herzen suchen,
will man seine schützende und leitende Hand im Alltag entdecken.

Eigeninitiative und Selbstverantwortung eines jeden für sich selbst.

Ach Marta

Auf dem Heimflug hatten wir heute Rückenwind, in rekordverdächtiger Zeit in den Feierabend gekommen. Wie freue ich mich, die Beine bald hochlegen zu können.

Aber dann: PC gestartet und das Elend beginnt. Dass es ein Elend ist, habe ich erst gar nicht realisiert, da ich ja meinen PC funktionstüchtig hinterlassen habe. War völlig ahnungslos. Und nun: Ntmarta.dll funkt SOS. System quasi manövrierunfähig, Tastatur funktioniert nicht, Browser funktioniert nicht, gar nichts funktioniert. Ca. 20 mal den PC neu gestartet, Marta lässt sich nicht kleinkriegen. Sohnemann zu Rate gezogen, auch keinen Rat, noch nie gesehen …Und bei der Problemlösung kein Durchhaltevermögen. Aber Aufgeben ist meine Sache nicht. Hat mir großzügig seinen Laptop zur Verfügung gestellt, auf dem ich nun schreibe. Aber, bis es soweit war…..

Ich habe zwar meine Dateien alle in der Cloud, meiner Reisetätigkeit geschuldet, aber wie sind die Passwörter? Bei den Passwörtern bin ich pingelig, die lassen sich nicht merken, die sind zufällig generiert. Ohne Passwort Tool kein Passwort. Da hilft aller Laptop nicht. Aber da ich ja nie aufgebe… Nach Stunden habe ich eine Lösung …. Und so bin ich jetzt auf dem Laptop meines Sohnes blogmäßig einsatzfähig.

Und morgen? Morgen, befürchte ich, muss ich mein kostbares Wochenende dafür einsetzen, meinen PC erst einmal zum PC-Doktor zu bringen. Ich befürchte, Marta komme ich mit Bordmitteln nicht bei …

Das Wochenende habe ich mir etwas anders vorgestellt. Das Leben ist eben kein Wunschkonzert. Ach Marta…

Verdeckte Sicht!

 Verdeckte Sicht Marta

Beziehungen

Der HERR sprach: Und es soll geschehen, von wem ich dir sagen werde: Dieser soll mit dir gehen! – der soll mit dir gehen. Und jeder, von dem ich dir sagen werde: Dieser soll nicht mit dir gehen! – der soll nicht gehen.
Richter 7,4

Richtige Entscheidung oder Fehlentscheidung?
Guter Arbeitgeber oder menschenverachtende Organisation?
Echte Freunde oder falsche Freunde?
Richtiger Partner oder Illusion?
Verlässlich oder untreu?
Ewig oder Zwischenspiel?

Wir begegnen vielen Menschen,
gehen jeden Tag neue Beziehungen zu ihnen ein.
Auf was setzen wir?
Auf was basiert unsere Entscheidung
für oder gegen etwas oder jemanden?

Unter allen Beziehungen sind nur wenige,
eigentlich gar keine, die ewig hält,
außer der Beziehung mit Gott,
sofern sie uns wichtig und heilig ist.

Die Menschen, meine Alltagsbeziehungen,
sind ein Widerhall des Einklangs mit Gott.
Solange ich rebelliere, innerlich oder äußerlich,
bin ich nicht im Einklang mit ihm.

Geist

Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth.
Sacharja 4,6

In der Elberfelder Übersetzung heißt es:

Dies ist das Wort Jahwes an Serubbabel: Nicht durch Macht und nicht durch Kraft, sondern durch meinen Geist, spricht Jahwe der Heerscharen.

Mensch denkt
(seine) Macht könne es richten,
(seine) Kraft erzwingen.
Ein Fehlschluss auf Dauer.
Gott wirkt weder durch
Macht, noch durch Kraft,
Gott wirkt mit seinem Geist.

Weihnachtsillusion

Die Illusion,
allen voran die Weihnachtsillusion,
ist eine Hure.

An jeder Straßenecke lauert sie,
mit ihrem Augenaufschlag,
mit ihrem Klimbim.

Wir folgen ihrem Sirenengeschwirr gerne,
werfen den Alltag bereitwillig über Bord,
nur für einen Augenblick Pseudoglück.

Nach dem Erwachen,
erkennt man den nicht mehr,
mit dem man sich gerade noch ins Bett gelegt hat.

Ein fader Nachgeschmack bleibt.
Man geht sich
aus dem Weg.

Bis dann,
bis zum nächsten Jahr,
mein Fest der Liebe!

 Weihnachts Illusionen