Giftpfeile

Psalmen und Psalter

Welche ihre Zungen geschärft haben gleich einem Schwerte, ihren Pfeil angelegt, bitteres Wort, um im Versteck zu schießen auf den Unsträflichen: plötzlich schießen sie auf ihn und scheuen sich nicht ( Psalm 64:3 )

Wer kennt sie nicht,
die Giftpfeile,
die gegen einen geschossen werden:

die Stimmen, die verstummen,
sobald man in die Nähe kommt,
das Gewisper an der Kaffeemaschine,
der Tratsch am Mittagstisch.

Man spürt die Giftpfeile im Rücken.
Gott lenkt sie um.
Sie durchbohren mich nicht.
Dafür danke ich jeden Tag.

Psalm 64:3-48

.

Don’t worry

Manchmal hat man im Unglück Glück.
Stehe ich beim Checkin,
großer Koffer, Rucksack, Handtasche,
ich bin gleich dran.

Da fällt mir siedend heiß ein:
Du hast die Flasche Wein im Handgepäck,
die dir die Kollegin im Tausch
gegen deutsches Bier vermacht hat.
Nein, die opfere ich jetzt nicht.

In Windeseile Zahlenschloss des Koffers entriegelt,
Wein umgepackt.
Gut, kann weitergehen,
aber:
Wo ist jetzt mein Ausweis,
den ich gerade noch in Händen gehalten habe?

Ich winke meinen Hintermann vorbei
und beginne in den unendlichen Tiefen
meiner Handtasche zu suchen.
Kein Ausweis.
OK. Rucksack.
Kein Ausweis.
Ok. Koffer wieder aufmachen:
Kein Ausweis.
Ok. Nochmals Handtasche.
Winterjacke ausgezogen,
ich schwitze.
Kein Ausweis.
OK, es ist peinlich,
aber alles aus der Tasche ausgeräumt:
Kein Ausweis.
Nochmals Rucksack.
Nochmals Koffer.
Kein Ausweis!!!
Das kann nicht sein, ich hatte ihn gerade noch in Händen!!!

Mittlerweile sind alle hinter mir durchgewunken.
Ich stehe allein vor dem Checkin.
Der junge Mann vom Checkin kommt auf mich zu:
Im Zweifelsfall reicht auch Ihr Firmenausweis.
Ich schaue ihn zweifelnd an:
Wie komme ich durch die Passkontrolle,
die es in Frankreich immer noch gibt?
Don’t worry!
Trotzdem sind die Worries bei mir groß,
die französischen Freunde sind manchmal ziemlich pingelig.
So suche ich weiter.
Wieder Tasche:
Kein Ausweis….

Schließlich gebe ich auf
und checke tatsächlich
mit meinem Firmenausweis ein.

Vor der Passkontrolle eine unglaublich lange Schlange.
Neben mir ein Kollege,
man erkennt sich an den Firmeninsignien.
Leicht panikartig blickt er auf die Menschenschlangen vor ihm.
Er würde am liebsten überholen.
Ich bleibe eisern stehen und so macht er es dann auch.
Die ganze Zeit suche ich weiter in meinen Taschen nach meinem Ausweis.
Kein Ausweis!

Als ich endlich an der Reihe bin,
schaue ich mir die 4 Passkontrolleure genau an:
Welchen nimmst du?
Welchem traust du zu, dass er dich
mit deinem Firmenausweis durchlässt?

In mir ein Horrorszenario.
Er lässt dich nicht durch,
dein Koffer ist abgefertigt,
fliegt ohne mich nach Hause und
ich bleibe hier, mit nichts.
Schon beim Gedanken bin ich den Tränen nahe.
Ich traue meinen französischen Freunden alles zu.
Ich bete, lieber Gott, verlass mich nicht,
tue mir das nicht an.

Ich entscheide mich für einen etwas jüngeren Mann,
schiebe ihm mein Ticket und meinen Firmenausweis hin:
I have a problem …
Und: er winkt mich ohne längere Diskussion durch.

Wie bin ich dankbar!
Gerade nochmal so von der Schippe gesprungen.
Als ich am Gate ankomme,
wird gerade geboardet.
Als Zweite gehe ich an Bord,
sorry, I miss my passport,
und halte ihr meinen Firmenausweis hin.
Sie sagt:
I know, und winkt mich an Bord.
Irgendwie doch wunderbar.

Don't worry

Verderber

Darum wird plötzlich sein Verderben kommen; im Augenblick wird er zerschmettert werden ohne Heilung ( Sprüche 6, 15-19 )

Sechs sind es, die Gott hasst, und
sieben seiner Seele ein Greuel:

Hochmut,
Lügenzungen,
Hände, die unschuldiges Blut vergießen,
Hinterhältigkeit,
schnelle Verführbarkeit,
Verleumdung,
Menschen, die Zwietracht säen
(Sprüche 6,16-19)

https://www.bible.com/de/bible/58/pro6

Gerechter Richter

Psalmen und Psalter

Was recht ist, dem sollst du nachjagen, damit du leben kannst.
5.Mose 16,20

Ein beträchtlicher Unterschied in der Elberfelder Übersetzung:

Der Gerechtigkeit, der Gerechtigkeit sollst du nachjagen, auf dass du lebest und das Land besitzest, welches Jahwe, dein Gott, dir gibt.

Gerechtigkeit ist das, was vor Gott,
nicht den Menschen, recht ist.
Gerechter Richter ist Gott allein.
Seinem Urteil unterstelle ich mich gern.

Wackere Frauen

 Die Anmut ist Trug, und die Schönheit Eitelkeit; ein Weib, das Jehova fürchtet, sie wird gepriesen werden ( Sprüche 31, 30 )

Eine wackere Frau,
wer wird sie finden?

Sie sucht Wolle und Flachs,
sie arbeitet, ohne zu klagen.

Sie ist Kaufmannsschiffen gleich,
und von fernher bringt sie ihr Brot herbei.

Sie steht auf, wenn es noch Nacht ist,
organisiert ihre Familie, plant den Tag.

Sie sinnt auf ein Feld und erwirbt es;
von der Frucht ihrer Hände pflanzt sie einen Weinberg.

Sie sammelt ihre Kraft und stärkt ihre Schaffenskraft.
Sie erfährt, dass sie auf dem richtigen Weg ist.

Nachts geht ihr Licht nicht aus,
sie arbeitet auf, was sie unter Tags nicht geschafft hat.

Sie breitet ihre Hand aus zu dem, der Hilfe braucht,
und streckt dem, der bedürftig ist, ihre Hände entgegen.

Sie fürchtet nicht für ihr Haus, wenn Schnee fällt,
sie hat gegen Kälte vorgesorgt.

Sie schmückt ihr Haus und
Purpur ist ihr Kleid.

Macht und Hoheit sind ihr Gewand,
und so lacht sie dem künftigem Tag entgegen.

Sie tut ihren Mund auf mit Weisheit und
kluge Rede ist auf ihrer Zunge.

Viele Töchter haben wacker gehandelt,
du aber hast sie alle übertroffen.

( Sprüche 31 )

https://www.bible.com/de/bible/58/pro.31

Fehlendes Herz

Sorge im Herzen bedrückt den Menschen; aber ein freundliches Wort erfreut ihn.
Sprüche 12,25

Das freundliche Wort,
auf das man wartet,
weil man denkt,
es spricht sich einfach.

Wenn es nicht kommt,
gibt die Lücke Antwort
und sagt:
Es fehlt an Herz,
geh weiter.

Klagemauer

Ihr sollt den HERRN, euren Gott, nicht versuchen.
5.Mose 6,16

Der Mensch denkt,
er weiß alles besser und
so kann Gott es ihm nicht recht machen,
was immer er bewirkt:
Es wird geklagt,
über Gott und die Menschen,
Gott als Klagemauer.

Cassandra

Ich weiß, was ich weiß,
was ich eigentlich nicht wissen kann
und doch weiß.

Es gibt Tage,
da hasse ich dieses Wissen ,
es macht mir Angst,

weil abläuft, was ich weiß,
ich nur zuschauen kann und
weiß, dass es kommen wird,
wie ich weiß.

Geboren wie Cassandra,
leidend wie Cassandra,
sterbend wie Cassandra.

Ich hasse Cassandra.
Ich wollte,
ich wäre ihr nie begegnet.

 

Geburtstagstische

Gesegneter Tag,
gesegnetes Leben.

Geburtstagstische sind in unserer Familie seit über 20 Jahren Tradition.
Jeder bekommt seinen Geburtstagstisch,
ohne, geht gar nicht.

Es ist das Stück Aufmerksamkeit,
das Stück Konzentration auf denjenigen,
der Geburtstag hat,
das ein Recht an sich ist,
für jeden in unserer Familie.

Geburtstagstische sind Geburtstagsgeschenke
mit besonderer Aufmerksamkeit.

Mein Sohn hat einen Geburtstagstisch
heute gerichtet.
Was er sich überlegt hat:

Da ist Himmel,
da ist Erde,
da sind Menschen,
die in deinem Zentrum stehen
und dazwischen
sind Eruptionen,
so wie das Leben eben ist.

Ich bin begeistert.

Mein Sohn ist 18 Jahre.
Seine Weisheit habe ich schon erkannt
als er 3 Jahre alt war.

Mein erster Sohn sagt:
Ja, ich bekenne es,
ich liebe meine Familie.

Was für ein gesegneter Tag!

 

Blühender Weihnachtsraps

Die Landschaft ist nicht mehr verschneit,
es blüht der Raps zur Weihnachtszeit,
der Klima-Gau ist nicht mehr weit.

Blühendes Rapsfeld am 2.Weihnachtstag mit Blick aufs Ulmer Münster und das Kernkraftwerk Gundremmingen.

Alle Jahre wieder

Was war nochmals am 3. Weihnachtsfeiertag letztes Jahr?
20 Liter Gyrossuppe!
LAN Party meiner Jungs,
die eigentlich keine Jungs mehr sind,
sondern junge Männer.

Letztes Jahr neu entdeckt,
nach ein paar Jahren Pause.
Alle sind sie wieder da,
16 Jungs.

Eigentlich sollte es um 16.00 anfangen.
Der Erste stand schon um 12.00 auf der Matte,
um aufzubauen.
Da waren hier im Hause noch gar nicht alle auf.
Alle waren viel früher,
als könnten sie es kaum erwarten,
dass es losgeht.

Die Gäste hellwach,
die Gastgeber etwas verpeilt,
Mutter und Organisator-Sohn.
Ich hatte nicht auf den Kalender geschaut.
Vor 2 Tagen ist mir aufgefallen,
dass ich bis zur LAN Party gar nicht mehr
einkaufen konnte.

Mein Sohn pflegt von heute auf morgen zu planen,
im Zweifel wird improvisiert.
Ihm wäre wahrscheinlich noch nicht einmal aufgefallen,
dass heute Sonntag ist.
Was wird mit der legendären Gyrossuppe?

Verschieben?
Die Zeichen standen auf ALARM!
Schon mal bei Facebook antesten,
wo eigens eine Partyorganisationsseite eingerichtet wurde.

Keine Sorge, waren die Rückmeldungen,
am Sonntag ist verkaufsoffener Sonntag!
Doch gilt dies auch für Lebensmittel?
Das Gros der Jungs war sich sicher, ja,

allein die Mutter blieb skeptisch.
Auf keiner Internetseite und in keiner Werbung
ein Hinweis zu finden.

Tatsächlich, der Lebensmittelladen,
von dem alle behaupteten,
er sei sicher geöffnet, war –
geschlossen.
Was nun?

Den nächsten Großmarkt angefahren,
vielleicht….
Und ja, wir hatten Glück,
wir konnten alle Zutaten,
die zur Gyrossuppe benötigt werden,
einkaufen und auch sonst noch,
was junge Männer so für ihre Party brauchen.

Gottseidank – die Party ist gerettet.
So halfen sie wieder schnippeln und schneiden,
hatten – wie üblich – schon den ersten Hunger,
als sie kaum da waren und jetzt
sind sie es einfach zufrieden
miteinander zu sein.

Alle Jahre wieder –
Weihnachten!

Jahresringe