Der neue Winter

Als Kind kannte ich noch tief verschneite Winterwälder, lange Frostperioden, endlose Zeit, bis im März endlich der Schneematsch verschwand. Dieses Jahr hatte es bei uns bisher keinen Schnee, noch nicht einmal einen Hauch davon. Eine Woche lang gab es leichten Nachfrost, im Schnitt nur -1.5°. Der neue Winter fühlt sich an wie ein kühler Frühling, die ersten Gänseblümchen blühen und die Tulpen ragen weit heraus. Das Gras fängt an zu wachsen, die Haselnuß blüht. Anstatt glitzernden Schnee bei knackig kaltem Winterwetter über lange Wochen alles grau in grau. Auf die Politik ist nicht zu hoffen. Das ist der neue Winter.

Alles in 100 Wörtern. Näheres und weitere Beiträge zum Drabble Dienstag, den Regeln und den verwendeten Wörtern  POLITIK – SCHNITT –  WINTERWALD siehe bei Wupperpostille:

https://wp.me/p2mJZF-33k

Wintervorrat

Und man sammle alle Speise dieser kommenden guten Jahre und schütte Getreide auf unter des Pharao Hand zur Speise in den Städten und bewahre es auf. 1 MOSE 41:35 ELB

Es heißt, in guten Tagen soll man für die schlechten vorsorgen. Was für das Physische gilt, gilt umso mehr für das Psychische. Die Sonnentage, die man in sich gebunkert hat, wärmen einen an kalten Tagen. Man muss sich ihrer nur erinnern, wenn der Frost in einem hochsteigt. In diesem Winter ganz besonders.

Frost

Unerwarteter Frost.
Auf dem linken Fuß erwischt.
Kälte breitet sich aus.
Reifenwechsel.
Die Eisschicht wächst,
bedeckt das Wasser.
Dunkelheit frisst das Licht.
Das Bunte wird zurückgedrängt,
zieht sich zurück,
um zu überwintern,
bis Leben wieder möglich ist.
Der Winter kommt unerbittlich.
Besser, sich auf ihn einzustellen,
damit man am Ende nicht erfriert.

 Dunkelheit frisst Licht

Blühender Weihnachtsraps

Die Landschaft ist nicht mehr verschneit,
es blüht der Raps zur Weihnachtszeit,
der Klima-Gau ist nicht mehr weit.

Blühendes Rapsfeld am 2.Weihnachtstag mit Blick aufs Ulmer Münster und das Kernkraftwerk Gundremmingen.

Im Herbst

Wenn er im Herbst über das Stoppelfeld geht,
sich schwer auf seinen Stab stützt,
mit liebevollem Blick auf seine Schafe sieht,
freut er sich auf den Winter.

Die Schafe sind im Stall,
er in der warmen Stube und
über diesem Gedanken vergisst er
seine im Stoppelfeld blutig gestochenen Füße.

Und das neue Leben keimt schon…

Psalm 23

Stoppelfeld