Und sie sollen mir ein Heiligtum machen, daß ich in ihrer Mitte wohne. 2 MOSE 25:7-8 ELB
Gottes Wohnung in uns verbreitet ihren Glanz ganz ohne unser Zutun.
Ich liege und schlafe ganz mit Frieden; denn allein du, HERR, hilfst mir, dass ich sicher wohne.
Psalm 4,9
Nach Elberfelder Übersetzung heißt der Vers:
In Frieden werde ich sowohl mich niederlegen als auch schlafen; denn du, Jahwe, allein lässest mich in Sicherheit wohnen.
Der Schlaf dessen,
der Gott als seine Wohnung
erwählt hat,
ist sicher und ruhig.
Sicher und ruhig
kann er ihm entgegengehen.
Lobt die ganz unfassbare Größe Gottes!
Lobt ihn dort, wo er euch begegnet.
Lobt ihn in euch,
denn dort ist sein Heiligtum.
Ihr seid sein Heiligtum.
Psalm 150:1
Der HERR hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.
Psalm 91,11-12
Der „Renner“ unter den Tauf- und Konfirmationssprüchen.
Engelromantik im Sinn, aber nicht Gott.
Überlesen oder gar nicht gelesen
wird dabei der eigentliche spitze Stein,
über den dann die große Mehrheit stolpert,
und um den es eigentlich geht:
Das alles wird geschehen,
wenn du Gott als deine Wohnung wählst.
Die meisten sind aber wohnungslos.
Da hilft auch jeder fromme Spruch nicht weiter.