Preiset Jehova, denn er ist gütig, denn seine Güte währt ewiglich! 1. Chonik 16:34 ELB
Mindestens 1 Minute müsste jeden Tag drin sein, um Gott zu preisen und zu danken.
Kommet, höret zu, alle, die ihr Gott fürchtet, und ich will erzählen, was er an meiner Seele getan hat. PSALM 66:16 ELB
Es ist gut, wenn man hin und wieder innehält und darüber nachdenkt, was Gott einem persönlich Gutes getan hat und tut. Dankbarkeit und Lobpreis fließen dann wie von selbst aus einem heraus.
Mögen sie Jehova preisen wegen seiner Güte und wegen seiner Wundertaten an den Menschenkindern!
Psalm 107,15
Gott ist hartnäckig.
Er verlässt uns nicht,
obwohl wir reichlich Anlass dazu bieten.
Das ist eine wunderbare Tat und
dafür danken wir
und lobpreisen ihn!
Mein Sohn hat heute Geburtstag.
Er ist eine Wundertat Gottes.
Dafür danken wir
und lobpreisen ihn!
Darum, so hat der Herr, HERR gesprochen: Weil sie hoch geworden ist an Wuchs und sie ihren Wipfel bis zwischen die Wolken streckte und ihr Herz sich wegen ihrer Höhe erhob, so werde ich sie in die Hand des Mächtigen der Nationen geben.
Hesekiel 31,10-11
Wer sich
hochlobt,
hochdient,
verkauft,
sich über seine Bestimmung erhebt,
sich anmaßt, was ihm nicht zukommt,
fällt tief.
Der beste Platz ist derjenige,
den Gott uns zuweist –
und sei er noch so bescheiden.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Ich glaube, auch wenn ich sage: Ich werde sehr geplagt.
Psalm 116,10
In der Elberfelder Übersetzung heißt der Vers:
Ich glaubte, darum redete ich. Ich bin sehr gebeugt gewesen.
Ich glaube,
darum rede ich,
vertrete,
was ich glaube,
mache kund,
wer meine Rettung ist,
mir den Becher der Rettungen
reicht,
auch wenn die Lage
mehr als einmal
rettungslos scheint.
Lobet den Retter!
Lobt die ganz unfassbare Größe Gottes!
Lobt ihn dort, wo er euch begegnet.
Lobt ihn in euch,
denn dort ist sein Heiligtum.
Ihr seid sein Heiligtum.
Psalm 150:1
Zu diesem Psalm fallen mir ein paar Verse eines alten Kirchenliedes ein:
Großer Gott,
wir loben dich,
Herr, wir preisen deine Stärke.
Vor dir neigt die Erde sich und
bewundert deine Stärke.
Wie du warst vor aller Zeit,
so bleibst du in Ewigkeit.
Alles, was dich preisen kann,
Cherubim und Seraphinen,
stimmen dir ein Loblied an,
alle Engel, die dir dienen,
rufen dir stets ohne Ruh
„Heilig, heilig, heilig“ zu.
Heilig, Herr Gott Zebaoth,
Heilig, Herr der Himmelsheere!
Starker Helfer in der Not!
Himmel, Erde, Luft und Meere,
sind erfüllt von deinem Ruhm,
alles ist dein Eigentum.
(EKG 331)
Psalm 148
Ich war ein Gedanke Gottes,
bevor allen Seins,
eingesetzt von Ewigkeit her,
vor den Uranfängen der Erde,
geboren, als die Tiefen noch nicht waren.
Hinter allem Körperlichen steht Gott.
Muttertag feiern,
heißt Gott feiern,
seine Flamme brannte in mir,
bevor ich war.
Nicht umsonst begegnen mir heute diese Verse.
Sie sagen mir:
Mensch, vergiss es ja nicht,
wen du an Muttertag preist!
Sprüche 8:22-24
Lobt Gott!
Und das ist alles?
denkt Mensch
Ja, das ist alles,
darauf kanalisiert sich Leben hin.
Psalm 117
Gott rahmt unseren Tag ein,
von Morgens bis Abends,
von Abends bis zum neuen Morgen.
Dafür danke ich,
morgens und abends.
Psalm 113:3
Gott erlöst aus den Fängen des Bedrängers,
er führt uns in freies Land.
Dafür können wir ihn nur
in den höchsten Tönen loben.
Psalm 107:1-2