Überfluss

Ihrer Weide gemäß wurden sie satt, und ihr Herz erhob sich; darum haben sie mich vergessen.
Hosea 13,6

Überfluss verleitet zur Überheblichkeit,
Überheblichkeit zu Selbstüberschätzung,
Selbstüberschätzung zu mangelnder Demut.

Überheblichkeit

Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.
1.Mose 1,1

Mit Gott fängt alles Leben an,
Himmel, Erde, Luft und Meer
war vor uns da.
Der Mensch versucht sich über das,
was vor ihm war, zu erheben.
Es wird ihm nicht gelingen.
Überheblichkeit kommt vor dem Fall.

Überheblichkeit

Denn höret, ihr Weiber, das Wort Jehovas, und euer Ohr fasse das Wort seines Mundes; und lehret eure Töchter Wehklage und eine die andere Klagegesang.
Jeremia 9, 20

Gottes Wort wird nicht nur gehört,
es wird auch nicht verstanden und
mangels fehlender Demut
regiert eine selbstzerstörerische Überheblichkeit.
Irgendwann kommt das Wehe.

Überheblichkeit

Denn unter den Menschen ist kein Gerechter auf Erden, der Gutes tue und nicht sündige.
Prediger 7,20

Demut ist angesagt.
Es gibt keinen, der nicht sündigt,
aber viele,
die sich überhaben wähnen.
Das ist keine Überhabenheit,
sondern Überheblichkeit.

Durchschaut

Wehe denen, die aus einem Schuldigen einen Gerechten machen gegen Bestechung und Gerechten ihre Gerechtigkeit absprechen!
Jesaja 5,22.23

In Elberfelder Übersetzung heißen die Verse, kaum wiederzuerkennen:

Wehe denen, die Helden sind, um Wein zu trinken, und tapfere Männer, um starkes Getränk zu mischen; welche den Gesetzlosen um eines Geschenkes willen gerecht sprechen, und die Gerechtigkeit der Gerechten ihnen entziehen!

Überheblichkeit,
Machtbesoffenheit,
Trunkenheit,
der Rausch des Bestimmens über andere:
Wehe,
wehe,
wer sein eigenes Süppchen kocht:
Denkt daran,

Ihr seid durchschaut!

Überheblichkeit

Bileam sprach: Wenn mir Balak sein Haus voll Silber und Gold gäbe, so könnte ich doch nicht übertreten das Wort des HERRN.
4.Mose 22,18

Selbstüberschätzung und Überheblichkeit
war noch nie ein guter Ratgeber.
Auch Bileam musste das erfahren.

Überheblichkeit

Psalmen und Psalter

Lege Furcht auf die Menschen, Jehova; mögen die Nationen wissen, dass sie Menschen sind ( Psalm  9,20 )

Gott hat den Menschen zur Krone seiner Schöpfung erhoben.
Den Menschen hat das überheblich gemacht,
nicht demütig, wie Gott es vorgemacht hat,
sondern selbstüberhebend.
Sie wollen nicht erkennen,
nicht wissen,
dass sie nur Menschen
und sterblich sind.
Bis es eines Tages ein (böses) Erwachen gibt,
und sie nicht mehr verdrängen können,
dass nicht sie die Oberhand haben,
sondern Gottes Augen auf sie gereichtet sind.

Psalm 9:19-20

https://www.bible.com/de/bible/58/psa.9

Säulen

Lieber Luther

Psalm 75 ist der Anlass, dir wieder einmal zu schreiben. Gottes Wort wird hier ziemlich unterschiedlich zitiert, je nach Übersetzung. Ich habe etwa 10 gelesen und sie sind ziemlich unterschiedlich, abhängig, wie immer, von der Glaubensauffassung, die dahintersteht. Was soll uns Psalm 75 sagen?

Es geht um Gottes Zeitlosigkeit, um sein Wirken in einem verhüllten Zeit-Raum, um seine Unbegrenztheit und seine Ewigkeit. Es geht darum, dass er uns sagt, dass er uns im Jetzt eine Stütze ist, eine Säule, auf die wir bauen können. Und es geht um Demut. Gott sagt uns (Lutherübersetzung):

„Denn zu seiner Zeit, so werde ich recht richten. Das Land zittert und alle, die darin wohnen; aber ich halte seine Säulen fest“ (Ps 75:2-3)

Gott sagt, wenn ich meine Verabredung mit euch habe, zu meiner Zeit, mache ich den Boden eben, schaffe eine friedliche und heilsame Ordnung in euch, mache alle Berge flach, so dass ihr keine Mühe mehr habt. Ich versammle mich mit euch nicht im Osten, Westen oder Süden, nicht an euren Orten, nicht bei eurem Aufgang noch bei eurem Niedergang, nicht bei eurer Geburt, noch bei eurem Tod. Ich versammle mich mit euch in einer Weise, die unabhängig von eurem Verständnis von Zeit und Raum ist.

Seid ihr auch mutlos, verzagt, verwüstet euch selbst und euren Planeten: Meine Säulen und diejenigen die ich dazu gemacht habe, stehen fest. Weder wanken sie, noch fallen sie. Meine Statik hält in Ewigkeit. Auch wenn ihr euch aufschwingt, über mich zu richten, mein Sein in Frage stellt, euch über mich erhebt, gegen mich in den Krieg zieht, versucht, meine Säulen ins Wanken zu bringen: Ihr könnt mir nichts anhaben.

Ihr vertraut auf eure Intelligenz, auf euer Wissen, das sich auf Wissenschaft stützt, anstatt auf Erkenntnis und Weisheit und zerstört mit eurem ganzen Wissen und eurer scheinbaren Wissenschaft euch und eure Lebensgrundlage. Mit eurer Ausbeutung der Natur, mit eurem Umweltfrevel, schlagt ihr immer tiefere Wunden in ihr Gleichgewicht, bringt die Säule eures Daseins ins Wanken und am Ende ins Einstürzen. Mit Eurer Gentechnik und euren Manipulationen des Menschen versucht ihr Gott zu spielen und überseht nicht, was ihr anrichtet. Mit immer erfinderischeren Kriegswaffen versucht ihr euch gegenseitig zum Einsturz zu bringen, ohne Rücksicht auf Verluste. Ihr schlagt euch mit eurem ganzen Wissen selbst euer Lebens-Fundament weg. Ihr führt euch auf wie Narren.

Jedoch: Meine Säulen wanken nicht. Ich habe sie eingezogen und ihr könnt sie, was immer ihr anstellt, nicht einmal ins Wanken bringen, geschweige denn zum Einsturz. Ihr könnt euch nicht, wie sehr ihr euch auch anstrengt und es euch einbildet, über mich aufschwingen. Seid nicht so selbstgewiss, arrogant, stolz und überheblich. Ihr seid wie ein eitler Gockel, der seinen Kamm zu hoch stellt. Euer leeres Geplapper ist nichts als Bewegung von Zunge und Kiefer, ihr wisst nicht, was recht ist, ihr denkt nur, es zu wissen.

Ich aber weiß, was recht und gerecht ist im Ausgleich allen Seins, in der Einebnung aller Ungerechtigkeiten, im Ausgleich zwischen reich und arm, zwischen Freiem und Unterdrückten, zwischen böse und gut. Nur ich bin es, der dies vermag. Nur ich bin der Weg zur zeitlosen und ortsungebundenen Gerechtigkeit, zum ewigen Gut. Ihr seid wie ein Becher schäumender Wein in meiner Hand, gewürzt mit allen Facetten des Lebens. In euch gärt es, arbeitet es, schäumt auf und über. Das Leben müsst ihr mit allen Zutaten trinken, das ist euch als Mensch immanent. Aber irgendwann, das ist der Trost, nach Ende des Gärungsprozesses, werdet ihr alter und guter Wein sein.

Denn: Meine Säulen stehen fest: Ich lasse nicht zu, dass mein Wein umkippt und zu ungenießbarem Essig wird. Amen.

Herzliche Grüße
Deborrah