Ich werde zum Norden sagen: Gib heraus! Und zum Süden: Halte nicht zurück, bringe meine Söhne von fernher und meine Töchter vom Ende der Erde. Jesaja 43:6 ELB
Gott kennt keine Grenzen, man kann ihn von überall her hören.
Und das ganze Volk ging hin, um zu essen und zu trinken und Teile zu senden und ein großes Freudenfest zu begehen. Denn sie hatten die Worte verstanden, die man ihnen kundgetan hatte. NEHEMIA 8:12 ELB
Geredet wird genug, gedroht, verleumdet, gelogen. Gehört wird auch, nur das Falsche. Verstanden wird weniger. Orientierung käme von Gott, würde er gehört und verstanden. Schafe, die nicht auf den Hirten hören, verirren sich.
Und er sprach zu ihm: Wenn ich denn Gnade gefunden habe in deinen Augen, so gib mir ein Zeichen, daß du es bist, der mit mir redet. RICHTER 6:17 ELB
Das ist die große Frage: Wie verstehe ich, was Gott von mir will? Da hilft Vertrauen: Er findet Wege, uns wissen zu lassen, wohin es gehen soll. Die Bereitschaft, sensibel zu hören, vorausgesetzt.
Wenn ihr willig seid und höret, so sollt ihr das Gute des Landes essen. JESAJA 1,19
In einer Zeit, in der auf vielen Kanälen kommuniziert wird, Wahrheit von Lüge schwer zu unterscheiden ist, Schreihälse die leisen Töne überlagern, für ein Bonmot der Anstand auf der Strecke bleibt, muss man die Ohren zuklappen, um Gottes Wort noch zu hören.
Wer Ohren hat zu hören, der höre!
Markus 4,9
Zuhören ist eine Kunst. Ohne zu unterbrechen, ohne die eigenen Gedanken nebenher abschweifen zu lassen, den anderen seine Gedanken zu Ende bringen zu lassen, die eigene Ungeduld mit dem anderen zu zügeln, weil man denkt zu wissen, was der andere sagen wird, ohne das Gehörte nicht gehört in den inneren Papierkorb wandern zu lassen, gleich im Ansatz abzuhaken.
Eine Wertschätzung und Achtsamkeit, die wir oft gerade den Nächsten nicht (mehr) entgegenbringen, weil man in jahrzehntelangem Alltags-Hören den anderen gerne überhört. Wer Ohren hat zu hören, der höre!