Achtsamkeit

Über deine Vorschriften will ich sinnen und achthaben auf deine Pfade. Psalmen 119:15 ELB

Über Gott und das, was er mit einem vor hat, kann man lange nachdenken, ohne zwingend zu einem Ergebnis zu kommen. Achtsamkeit ist schon mal ein guter Grundstock.

Alltagsmühle

Und du hast die Götter von Silber und Gold, von Erz, Eisen, Holz und Stein gerühmt, die nicht sehen und nicht hören und nicht wahrnehmen; aber den Gott, in dessen Hand dein Odem ist, und bei dem alle deine Wege sind, hast du nicht geehrt. DANIEL 5:23 ELB

Die Prioritäten, die wir setzen, sind oft fragwürdig und nicht zu unserem Guten. Wir sollten die Altagsmühle hin und wieder gegen den Wind drehen, um unsere Achtsamkeit zu schulen.

Zuhören

Dackelwelpe

Wer Ohren hat zu hören, der höre!
Markus 4,9

Zuhören ist eine Kunst. Ohne zu unterbrechen, ohne die eigenen Gedanken nebenher abschweifen zu lassen, den anderen seine Gedanken zu Ende bringen zu lassen, die eigene Ungeduld mit dem anderen zu zügeln, weil man denkt zu wissen, was der andere sagen wird, ohne das Gehörte nicht gehört in den inneren Papierkorb wandern zu lassen, gleich im Ansatz abzuhaken.

Eine Wertschätzung und Achtsamkeit, die wir oft gerade den Nächsten nicht (mehr) entgegenbringen, weil man in jahrzehntelangem Alltags-Hören den anderen gerne überhört. Wer Ohren hat zu hören, der höre!

Achtsamkeit

Und siehe, die Herrlichkeit des Gottes Israels kam von Osten her; und ihr Rauschen war wie das Rauschen großer Wasser, und die Erde leuchtete von seiner Herrlichkeit.
Hesekiel 43,2

Gott kann man mannigfaltig erfahren.
Er zeigt sich bei ausreichend Achtsamkeit
in seiner Schöpfung,
wenn wir ihn am wenigsten erwarten.

Ganzheitlich

Jehova werde ich preisen, der mich beraten hat, selbst des Nachts unterweisen mich meine Nieren.
Psalm 16,7

Gott kann man nicht wirklich verorten.
Auch nicht in uns.
Er wirkt ganzheitlich
und nur bei großer Achtsamkeit
wird uns das ein oder andere bewusst.

Bauklötzchen staunen

So unterwies ihn sein Gott zum richtigen Verfahren, er belehrte ihn.
Jesaja 28,26

Gott einen belehren?
Mit Achtsamkeit und Sensitivität
hört man Gottes Richtungsweisungen.
So mancher staunt da Bauklötzchen
oder lächelt milde und merkt nicht,
dass Gott milde über ihn lächelt.

Umkehr

Und als er sich näherte und die Stadt sah, weinte er über sie und sprach: Wenn auch du an diesem Tag erkannt hättest, was zum Frieden dient!
Lukas 19,41-42

Nur wer achtsam ist,
erkennt den richtigen Zeitpunkt umzukehren
und Frieden zu schließen.

Hörendes Herz

So gib denn deinem Knecht ein hörendes Herz, dein Volk in die richtige Richtung zu weisen.
1.Könige 3,9

Gottes Stimme ist nicht dröhnend,
sie kommt wie ein Windhauch
und nur mit Achtsamkeit
erhascht man sie
und den Dienst,
den sie einem weist.

Gott gebe mir allezeit ein hörendes Herz!

Tägliches Gut

Sie gingen heim fröhlich und guten Mutes über all das Gute, das der HERR an David, seinem Knecht, und an seinem Volk Israel getan hatte.
1.Könige 8,66

Achtsamkeit ist notwendig,
um jeden Tag das Gute,
das einem widerfahren ist,
im Gewühl zu erkennen
und den zu preisen,
dem es zu verdanken ist.

Januar – Blicke

Ein Blick
und man sieht
Traurigkeit,
Müdigkeit,
Verlorenheit.

Ein Blick,
gequältes Lächeln,
Bedrückung
und ist nichts als
ein Blick.

Ein Blick,
der nichts sagt
und viel sieht
und ist nichts
als ein Draufblick.