Windrichtung

Der Wind geht nach Süden, und wendet sich nach Norden; sich wendend und wendend geht er, und zu seinen Wendungen kehrt der Wind zurück. PREDIGER 1:6 ELB

Der Wind dreht sich im Leben immer wieder unverhofft und unberechenbar, mal gibt es Rückenwind, mal Gegenwind, mal Sturm. Es wirft einen aber immer wieder auf seinen Ausgang zurück.

Herbstlich

Willst du ein verwehtes Blatt hinwegschrecken, und die dürre Stoppel verfolgen?
Hiob 13,25

Manchmal treiben wir dahin,
wie ein Blatt im Wind,
fühlen uns fruchtlos,
wie ein abgeerntetes Stoppelfeld.
Die Ernte ist eingefahren.
Herbstlich.
Gott ist mit uns
auch in dieser Jahreszeit
des sich Zurückziehens.

Heimkehr

Und jeder wird sein wie ein Bergungsort vor dem Wind und ein Schutz vor dem Wolkenbruch, wie Wasserbäche in dürrer Gegend, wie der Schatten eines gewaltigen Felsens im lechzenden Land.
Jesaja 32,2

Wenn wir heimkehren zu Gott,
gibt es keinen Wind mehr, der uns zerzaust,
kein Gewitter, das uns unter Wasser setzt,
keine Dürreperioden, die uns fast verhungern lassen.
Eins mit Gott und in Frieden mit jedermann.

Quintessenz des Lebens

Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne.
Prediger 2,11

Nichts hinzuzufügen.
Quintessenz des Lebens.

Hörendes Herz

So gib denn deinem Knecht ein hörendes Herz, dein Volk in die richtige Richtung zu weisen.
1.Könige 3,9

Gottes Stimme ist nicht dröhnend,
sie kommt wie ein Windhauch
und nur mit Achtsamkeit
erhascht man sie
und den Dienst,
den sie einem weist.

Gott gebe mir allezeit ein hörendes Herz!

Weihnachtssturmwind

Der Wind weht uns
dieses Jahr an Weihnachten
besonders stark um die Nase.

Landunter!

Als sei es eine Warnung,
dass die Deiche auch brechen können,
sind wir nicht auf der Hut.

Weichnachtssturmwind!

 Weihnachts-Sturm

Wolken und Wind

 Wolken und Wind, und kein Regen: so ist ein Mann, welcher mit trügerischem Geschenke prahlt ( Sprüche 25,14 )

Das Land verdorrt,
wenn Wolken und Wind,
keinen Regen bringen.

Ein Mensch,
der nur oberflächlich gesehen verschenkt,
und sich das auch noch an sein Revers heftet,
hinterlässt verdorrtes Land.

So mancher Osterprediger müsste nachdenklich werden.

Sprüche 25:14

https://www.bible.com/de/bible/58/pro25

Lebenswind

Bei dem HERRN findet man Hilfe. Dein Segen komme über dein Volk!
Psalm 3,9

Und wenn du müde bist und denkst,
du seist mit deiner Kraft am Ende,
der Mut fehlt,
keine Perspektive dich belebt,
so achte auf den Wind,
der schmeichelnd dich umfängt,
und neues Leben in dich bringt.

Versuchung

Wo immer wir sind,
wo immer wir treiben,
im Oben oder im Unten
oder im Niemandsland dazwischen,
eines weiß und erfahre ich:
Gott spielt immer mit und
Er spielt mir in die Hand.

Demut ist hinnehmen, wie es ist.
Egal wie es ist.
Ob es sich gut anfühlt oder schlecht.
Wie schwer es auch auszuhalten ist.
Global gesehen sind wir weniger
als eine Marginalie des Lebens.
Deshalb lassen wir den Wind ruhig kräftig wehen,
aber müssen wir uns über ihn beklagen?
Ist es nicht besser,
mit ihm zu gehen als
uns gegen ihn zu stemmen?

Mir hat der Wind
gute Gedanken aus dem Kloster ins Haus geweht.
Stillschweigende Gedanken,
heilende Gedanken,
segenspendende Gedanken.

Versuchung – besser als ihr Ruf

P. Jonathan Düring OSB in: Ein Jahr voller Segen

Auf was will ich verzichten können?
Verzicht klärt und macht frei.
Er schickt uns einen neuen Blick
für die Versuchungen des Alltags.

Das Wort „Versuchung“ verweist auf den „Versuch“.
Wenn wir etwas versuchen, sind wir „Suchende“.
Wir sind noch nicht am Ziel,
haben keine fertige Antwort.
Das griechische Wort dafür bedeutet „Erprobung“.
Versuchung hat also viel mit Lernen zu tun.
Die Versuchung gehört zur Glaubens- und Lebensschule.

Auch wir sind Versuchungen aller Art ausgesetzt:
Der Versuchung der Einsamkeit,
des vertrockneten Herzens,
der wüsten Hetze nach Erfolg und Einfluss.
Da ist es kein Wunder,
wenn der Glaube an den Sinn des Lebens verdunstet.

Es mag anstößig klingen, wenn wir sagen,
Gott stecke hinter der Versuchung.
Aber Jesus sagt doch im Vaterunser:
„.. und führe uns nicht in Versuchung.“

Wesentlich ist die Botschaft:
Auch in der Versuchung ist Gott da.
Auch in der Versuchung liebt er dich.
Gerade in der Versuchung will er dich tauglich machen
fürs wirkliche Leben.

Danke Jonathan!

Gott gebe, dass wir bestehen
Gott gebe uns die notwendige Demut,
Gott gebe uns Geduld,
Gott gebe, dass wir nichts erzwingen wollen,
Gott gebe, dass wir die Versuchungen des Lebens aushalten.
Amen.

Versuchung

Schneewähen

Das Leben ist
wie ein unwirtlicher Weg durch Eis und Schnee.
Scharfer Wind schneidet dir ins Gesicht.
Schneewähen versperren den Weg.
Ob du willst oder nicht,
du musst hindurch,
wie weit du auch versinkst,
wie viel Kraft es auch kostet,
wie erschöpft du auch bist.
Wenn du es geschafft hast,
ist das Glatteis dahinter eher schon Erholung.
Die Spuren, die du hinterlässt,
sind ein paar Atemzüge später
zugeweht.