Entschlossenheit

Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn.
1.Mose 32,27

Jakob war ein Gebeutelter.
Er hat gefehlt,
musste fliehen,
musste dienen,
musste warten.

An Gott hat er in den Jahrzehnten nicht gezweifelt,
Er nimmt es sogar mit einem Engel auf,
um Gott seine Entschlossenheit zu zeigen:

Ich halte dich fest,
ich lasse dich nicht,
o Gott, segne mich!

Sind wir auch so entschlossen?

Gottes Heil und Licht

Der HERR sprach zu mir: Du bist mein Knecht, Israel, durch den ich mich verherrlichen will.
Jesaja 49,3

Leicht, aber entscheidend anders in der Elberfelder Übersetzung:

Und er sprach zu mir: Du bist mein Knecht, bist Israel, an dem ich mich verherrlichen werde. –

Gott hat mich von Mutterleib an zu seinem Knecht gebildet,
um Jakob zurückzubringen,
um Israel zu sammeln.

Ich sage:
Umsonst habe ich mich abgemüht,
vergeblich meine Kraft aufgebraucht.

Er spricht:
Du bist mein Knecht,
bist Israel,
an dem ich mich verherrlichen werde.
Mein Anspruch wäre zu gering,
wenn ich dich nur daran messen würde,
inwieweit du die Stämme Jakobs aufzurichten vermagst oder
inwieweit es dir gelingt, Israel zurückzubringen.
Ich habe dich gesetzt,
um mein Heil zu sein,
bis an das Ende der Erde!

Ich habe dich gesetzt,
um mein Heil zu sein,
bis an das Ende der Erde!

Kaum fassbar,
so groß ist diese Gabe
für ein kleines unbedeutendes Menschlein wie mich.

Welch größere Ehre gibt es?
Welch größere Verpflichtung meinerseits?
Wie arm wäre ich ohne dieses:

Ich habe dich gesetzt,
um mein Heil zu sein,
bis an das Ende der Erde!

(nach Jes 49,1:6)

Gott am Kittel packen

Lass deiner sich freuen und fröhlich sein alle, die nach dir fragen.
Psalm 40,17

In der Elberfelder Übersetzung heißt der gleiche Vers:

Lass fröhlich sein und sich freuen in dir alle, die dich suchen; die deine Rettung lieben, lass stets sagen: Erhoben sei Jahwe!

Eine Anfrage stellen heißt,
nicht unbedingt eine Antwort erwarten,
mal sehen.

Nach Gott suchen heißt,
nicht nachlassen,
sich mit ihm auszutauschen,
ihn am Kittel packen,
wie Jakob den Engel,
wenn wir ihn zu verlieren drohen.

Überlegung

So kehrt nun um von euren bösen Wegen. Warum wollt ihr sterben?
Hesekiel 33,11

Im Zusammenhang heißt der Vers nach Elberfelder Übersetzung:

Sprich zu ihnen: So wahr ich lebe, spricht der Herr, Jahwe, ich habe kein Gefallen am Tode des Gesetzlosen, sondern daß der Gesetzlose von seinem Wege umkehre und lebe! Kehret um, kehret um von euren bösen Wegen! Denn warum wollt ihr sterben, Haus Israel?

Gott will uns sagen:
Ihr Nachkommen Jakobs,
ich will euch alle,
ich leide, wenn ihr euch anders entscheidet,
um jeden trauere ich.
Überlegt es euch noch einmal…

Augapfel

Er behütete sein Volk wie seinen Augapfel.
5.Mose 32,10

Die ganze Schönheit dieses Bibelverses kommt erst zum Ausdruck, wenn man ihn in Zusammenhang mit Vers 9 liest (nach Elberfelder Übersetzung):

Denn Jahwes Teil ist sein Volk, Jakob die Schnur seines Erbteils. Er fand ihn im Lande der Wüste und in der Öde, dem Geheul der Wildnis; er umgab ihn, gab acht auf ihn, er behütete ihn wie seinen Augapfel.

Gott ist dort,
wo es für uns ungemütlich ist,
wo wir in Gefahr,
ängstlich und
verletzbar sind.

Jakob ist der Maßstab,
er hat gefehlt,
er hat bereut,
er hat gehorcht,
er hat gedient,
er war geduldig und
ist nie abgefallen,
was immer das Leben
auch für ihn parat hatte.

Jakob

Jakob

Jakob zog seinen Weg. Und es begegneten ihm die Engel Gottes.
1.Mose 32,2

Jakob zog dorthin zurück,
woher er gekommen ist.
Auf dem Weg aus der Heimat haben ihn Engel begleitet,
auf dem in die Heimat haben ihn Engel geleitet.
In die Fremde gehen und zurückkommen,
dorthin, wo Heimat ist.
Die Engel, Gott zeigt den Weg,
laufen wir ihnen einfach nach,
auch wenn es lange dauern kann
bis wir ans Ziel kommen.

Jakob weist den Weg.