Alternativlos

Ich habe mein Angesicht im Augenblick des Zorns ein wenig vor dir verborgen, aber mit ewiger Gnade will ich mich deiner erbarmen, spricht der HERR, dein Erlöser.
Jesaja 54,8

Gott können wir nur schauen,
wenn wir bereit sind,
in unser eigenes Angesicht zu schauen,
ungeschminkt,
ungeschönt,
so, wie es ist.

Was wir sehen,
lässt uns umkehren,
weil wir erkennen,
dass es dazu
keine Alternative gibt.

Grenzen

Wie köstlich ist deine Güte, Gott, dass Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht haben!
Psalm 36,8

In der Elberfelder heißt es:

Wie köstlich ist deine Güte, o Gott! Und Menschenkinder nehmen Zuflucht zu deiner Flügel Schatten.

Zwischen Elberfelder Übersetzung und Lutherübersetzung liegen Welten des Gottesverständnisses:

Gott gewährt Zuflucht versus
Mensch sucht Zuflucht.

Gnadengott gegen selbstverantwortlicher Mensch.

Gott in seiner Unbegrenztheit,
Mensch in der Begrenztheit
seiner Ausdrucksform und
seines Gottesverständnisses.

Zuflucht

Meine Hand hat alles gemacht, was da ist, spricht der HERR. Ich sehe aber auf den Elenden und auf den, der zerbrochenen Geistes ist und der erzittert vor meinem Wort.
Jesaja 66,2

Gott ist mit dem,
den das Leben zerbrochen hat
und er ist mit dem,
der Ehrfurcht vor seinem Wort hat.
Gott nimmt diejenigen auf,
die ihn suchen.

Himmlisches Gericht

Der HERR schafft Recht seinem Volk und wird seinen Knechten gnädig sein.
Psalm 135,14

Und eine ganz andere Übersetzung in der Elberfelder Bibel:

Denn Jahwe wird sein Volk richten, und er wird sich’s gereuen lassen über seine Knechte.

Gottes  Gericht
verschafft uns Recht und
macht uns gerecht.
Es verschafft den Himmel,
nicht die Hölle.

Blickwinkel

Sie sind alle abgewichen und allesamt verdorben; da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer.
Psalm 14,3

Alle sind vom rechten Weg abgewichen,
keiner kann von sich behaupten,
er tue nur Gutes.

Das „Gute“ ist relativ,
blickwinkelabhängig.

Jeder sollte das bedenken,
bevor er den anderen
in die böse Ecke stellt.

Was für mich gut ist,
kann für den anderen böse sein.

Beherrschung

Ein Geduldiger ist besser als ein Starker und wer sich selbst beherrscht, besser als einer, der Städte gewinnt.
Sprüche 16,32

In der Elberfelder heißt dieser Spruch:

Besser ein Langmütiger als ein Held, und wer seinen Geist beherrscht, als wer eine Stadt erobert.

Ein Starker ist noch kein Held,
Zwischen gewinnen und erobern
stehen Freiwilligkeit und Zwang.

Zu was werden wir gezwungen?
Zu was zwingen wir uns selbst?
Lassen wir uns freiwillig hineinzwingen
in was wir nicht wollen?

Stellen wir uns dem inneren Kampf
zwischen dem Weg des geringsten Widerstandes,
zwischen Lebenslüge und Wahrhaftigkeit?

Beherrschen wir uns,
damit andere uns beherrschen?

Meinen Geist, o Gott, befehle ich in deine Hände.
Von dir allein möge er beherrscht sein.

Leitung

Du hast geleitet durch deine Barmherzigkeit dein Volk, das du erlöst hast.
2.Mose 15,13

So übersetzt Luther, in der Elberfelder steht:

Du hast durch deine Güte geleitet das Volk, das du erlöst, hast es durch deine Stärke geführt zu deiner heiligen Wohnung.

Erlöst sein oder erlöst werden,
Sein oder Nichtsein,
das ist die Frage,
um die sich Theologen und Religionen streiten.
Muss mich das interessieren?

Du hast mich geleitet,
du leitest mich und
du wirst mich leiten,
bis ich, o Gott,
ganz bei dir angekommen bin.

Hetzjagd

Ich bin über den Zustand unserer Gesellschaft zutiefst erschrocken. Ich bin erschrocken über die Intoleranz derjenigen, die sich selbst für so tolerant halten, die sog. Stützen unserer Gesellschaft, der Bildungsmittelstand, diejenigen, die von sich denken, was sie denken und tun, sei richtiges Denken und Tun. Ich bin erschrocken über die Heuchelei derer, die meinen, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Ich bin erschrocken, über das Ausmaß der gegenwärtigen Manipulation durch die beherrschenden Medien, die Fernsehsender, die Kanäle, in die sie ihre News pushen. Ich bin erschrocken über die Macht der sozialen Hetze in den sogenannten sozialen Medien, die zutiefst unsozial, unzivilisiert, unkultiviert und unmenschlich sind. Ich bin erschrocken über die Brutalität, mit der der Sozialmedienmob, die traditionellen Medien eingeschlossen, die Politiker, die in der Öffentlichkeit wirkenden Menschen, Künstler, Gesellschaftsgruppen und jeden, der eine abweichende Meinung vertritt, diffamiert und vor sich hertreibt. Weiterlesen „Hetzjagd“

Konstante

Singet dem HERRN und lobet seinen Namen, verkündet von Tag zu Tag sein Heil!
Psalm 96,2

Mensch ist wetterwendisch,
jeden Tag Opfer seiner Schwäche,
jeden Tag seinen Launen ausgeliefert,
jeden Tag voller guter Vorsätze,
jeden Abend voller Ernüchterung.

Gott, zu dir flüchte ich mich,
Gott, bei dir berge ich mich
Gott, du mein Friede.
Gott, du meine Konstante jeden Tag!

Kargheit

Ihr Berge Israels, siehe, ich will mich wieder zu euch kehren und euch mein Angesicht zuwenden, dass ihr angebaut und besät werdet.

Hesekiel 36,9

An jedem kargen Ort, gibt es Leben,
in jeder Wüste findet sich etwas, das wächst,
am Felsen brütet der Adler,
im Dunkeln keimt der Samen,
unter dem dicksten Eis schwimmt ein Krill,
Wie sollte das nicht beim Menschen so sein?

Erntearbeiter

Dein Herz eifre nicht gegen die Sünder, sondern jederzeit nach der Furcht des HERRN.
Sprüche 23,17

Und wider mal mit anderem Sinn, die Elberfelder Übersetzung, äußerer Mensch in der Lutherübersetzung, innerer Mensch in der Elberfelder:

Dein Herz beneide nicht die Sünder, sondern beeifere sich jeden Tag um die Furcht Jahwes.

Mensch, gegen einen oberflächlichen Menschen
kannst du nichts ausrichten,
nur bei nach innen gerichtetem Gehõr
fällt dein Wort auf fruchtbaren Boden.
Arbeite auf dem Acker,
der Ernte verspricht.

Herzensgebote

Mose sprach: Siehe, ich lege euch heute vor den Segen und den Fluch: den Segen, wenn ihr gehorcht den Geboten des HERRN, eures Gottes, die ich euch heute gebiete; den Fluch aber, wenn ihr nicht gehorchen werdet den Geboten des HERRN, eures Gottes.
5.Mose 11,26-28

Die Gebote, die Gott uns gibt,
sind keine schwarzen Buchstaben auf weißem Papier.
Was Gott uns gebietet,
steht in unserem Herzen.
Was wir dort lesen, lenkt uns mit Segen,
Warnungen vor Irrwegen inklusive.

Wege

Deine Augen stehen offen über allen Wegen der Menschenkinder.
Jeremia 32,19

Jeder muss seinen eigenen Weg gehen,
die Augen offenhalten oder wegsehen,
muss tun oder lassen,
es gibt soviele Wege, wie Menschen.
Auch zu Gott gibt es direkte Wege und Umwege,
aber immer nur den Weg über einen selbst.

Gotteslob ohne Lobeshymnen

Wohl denen, die in deinem Hause wohnen; die loben dich immerdar.
Psalm 84,5

Gott lebt in uns,
belebt unser Leben jeden Tag,
öffnet Blick und Weg für
ein in ihm gelebtes Leben.

Lebendig gelebtes Gotteslob
braucht keine Lobeshymnen.

Krieg in Europa – Es wird zurückgeschossen

Ich kann nicht schweigen und will mich auch nicht des Schweigens schuldig machen. Was in Paris heute Nacht passiert ist, war vorherzusehen. Erst vor wenigen Wochen habe ich schon davon und von Michel Houellebecqs Schreckensszenario geschrieben. Es ist höchst relevant und jetzt schon Wirklichkeit.

Es geht hier nicht um Terroristen, wie man uns gerne glauben macht. Es geht um einen Krieg der Wertesysteme. Immerhin fällt mittlerweile schon das Wort „Krieg“. Er hat Europa erreicht. Die westlichen Politiker befeuern auf der ganzen Welt Kriege, direkt, mit Bomben, oder indirekt mit Waffenlieferungen. Vordergründig wird das mit dem westlichen Wertesystem begründet: Freiheit und Demokratie wird beschworen, gar Liebe und Frieden haben dieselben Politiker heute im Munde geführt. Nebenbei verteilen sie – auch heute – die syrischen Felle, werfen Bomben auf syrische Städte und wenn dabei wieviel auch immer Zivilisten getötet werden, kräht kein Politiker-Hahn danach. Meinen sie dieses ihr Verhalten, wenn sie gerade von Liebe und Frieden auf Erden parlieren? Weiterlesen „Krieg in Europa – Es wird zurückgeschossen“

Bewegung

Dienet dem HERRN mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken!
Psalm 100,2

Nicht wir selbst sind es,
die unser Fortkommen bewegen,
wir bewegen uns nur vorwärts,
in der Bewegung auf Gott zu.