Frommer Wunsch

Jubeln wollen wir über deine Rettung, und im Namen unseres Gottes das Panier erheben. Jehova erfülle alle deine Bitten! PSALM 20:5 ELB

Es ist ein frommer Wunsch, dass Gott all unsere Bitten erfüllt. Allein jemandem diesen frommen Wunsch mit auf den Weg zu geben, tröstet.

Richtige Relation

Sitzen auch Oberste und verhandeln gegen mich, dein Knecht sinnt nach über deine Ordnungen.
Psalm 119, 23

Viele Entscheidungen sind uns aus der Hand genommen.
Andere entscheiden über uns,
sei es der Arbeitgeber, Politiker,
diejenigen, die am (Ab-)Drücker sitzen,
auch Nahestehende.

Wann immer wir diesen Fremdentscheidungen ausgesetzt sind,
was immer über uns entschieden wird,
wer immer es tut,
finden wir Trost bei Gott.
Die letzte Entscheidung liegt nur bei ihm.
Er bringt die Gewichte in die richtige Relation.

Guter Hirte

Denn die Hausgötzen haben Trügerisches geredet, und die Wahrsager haben Lüge geschaut; und sie erzählen nichtige Träume, trösten mit Dunst. Darum mussten sie fortziehen wie Schafe, die elend sind, weil kein Hirte da ist.
Sacharja 10,2

HERR gib mir einen klaren Blick und gutes Gehör,
dass ich Lügenmärchen nicht aufsitze,
Traumwelten als solche erkenne und
heißer Dunst, der verbreitet wird,
mich nicht verbrennt.
Sei du mein guter Hirte, o Gott,
der mich bewahrt, leitet und jeden Tag gibt,
was ich brauche.
Amen.

Schlachtfelder des Lebens

Und ich wandte mich und sah all die Unterdrückungen, die unter der Sonne geschehen. Und siehe, da waren Tränen der Unterdrückten, und sie hatten keinen Tröster. Und von der Hand ihrer Unterdrücker ging Gewalttat aus, und sie hatten keinen Tröster.
Prediger 4,1

Unterdrücker gibt es viele.
Noch mehr Opfer.
Schlachtfelder des Lebens.
Glücklich,
wer in allem Unglück
Gott als Tröster hat.

Trost

Du nahtest an dem Tag, als ich dich anrief; du sprachst: Fürchte dich nicht!
Klagelieder 3,57

Wie tief man auch fällt,
wie lang man sich auch quälen muss,
wie groß auch die Angst vor dem Morgen ist,
wer nach Gott ruft,
den hört er
und wer ihn hört,
der findet Trost.

Umkehr?

HERR, Gott Zebaoth, tröste uns wieder; lass leuchten dein Antlitz, so genesen wir.
Psalm 80,20

In der Elberfelder ist übersetzt:

Jahwe, Gott der Heerscharen! Führe uns zurück; laß dein Angesicht leuchten, so werden wir gerettet werden.

Tja,
wollen wir uns trösten lassen von Gott,
mit unseren eigensinnigen Entscheidungen,
oder beten wir darum,
dass Gott uns zu ihm zurückführt?

Ein himmelweiter oder erdenenger Unterschied!

Einsicht

Ihre Wege habe ich gesehen, aber ich will sie heilen und sie leiten und ihnen wieder Trost geben.
Jesaja 57,18

Die Wege, die wir gehen,
sind nicht unbedingt ruhmreich.
Aber bei Gott zählt nicht der Ruhm,
sondern die Einsicht.

Frohe Botschaft

Der HERR hat mich gesandt, zu trösten alle Trauernden.
Jesaja 61,1.2

Unzerstückelt heißt der ganze Vers nach Elberfelder Übersetzung (Jes 61,1:3)

Der Geist des Herrn, Jahwes, ist auf mir, weil Jahwe mich gesalbt hat, um den Sanftmütigen frohe Botschaft zu bringen, weil er mich gesandt hat, um zu verbinden, die zerbrochenen Herzens sind, Freiheit auszurufen den Gefangenen, und Öffnung des Kerkers den Gebundenen; um auszurufen das Jahr der Annehmung Jahwes und den Tag der Rache unseres Gottes und zu trösten alle Trauernden; um den Trauernden Zions aufzusetzen und ihnen zu geben Kopfschmuck statt Asche, Freudenöl statt Trauer, ein Ruhmesgewand statt eines verzagten Geistes; damit sie genannt werden Terebinthen der Gerechtigkeit, eine Pflanzung Jahwes, zu seiner Verherrlichung.

Der Geist Gottes liegt auf dem,
der die frohe Botschaft den Sanftmütigen
verkündigt.

Sie verbindet die zerbrochenen Herzen,
bringt Trost den Trauernden,
öffnet alle Gefängnistore,
verkündet, dass Gott uns annimmt,
und uns wieder zurechtsetzt,
wo wir abgerückt sind.

Sie lässt uns unsere Trauer überwinden,
auf dass wir selbst fruchtbare Bäume in Gottes Garten werden
und lebendige Zeugnisse seiner Herrlichkeit.

Das ist die frohe Botschaft!
Auch Jesu frohe Botschaft.

Gott im Alltag

Der HERR züchtigt mich schwer; aber er gibt mich dem Tode nicht preis.
Psalm 118,18

Mensch ist ein harter Brocken, auch für Gott.
Die Liste unserer Verfehlungen ist jeden Tag lang.
Belehren lassen wir uns nicht gerne.
Die Bibel lesen nur wenige.

Was gibt Zeugnis von ihm?
Wie soll sich Gott bezeugen?
Wer ist sein Zeuge?

Wer in den Tag hineinhört,
sich wundert über die alltäglichen Wunder,
in der Not Gottes ausgestreckte Hand ergreift,
mit ihm im Alltag lebt,
erkennt die roten Ampeln, die man überfährt.
Unzufriedenheit mit der eigenen Unzulänglichkeit,
Leiden an uns selbst.
Trost vom Tröster,
der uns nicht verzagen lässt.
Gott im Alltag.