Und Gott hörte ihr Wehklagen, und Gott gedachte seines Bundes mit Abraham, mit Isaak und mit Jakob.
2.Mose 2,24
Ob Wehklagen oder Jubelschreie,
Gott IST
und weil er IST,
IST er mit uns,
in welcher Lebenslage wir auch sind.
Als ich mein Herz darauf richtete, Weisheit zu erkennen, und das Treiben zu besehen, welches auf Erden geschieht, da habe ich bezüglich des ganzen Werkes Gottes gesehen, dass der Mensch das Werk nicht zu erfassen vermag, welches unter der Sonne geschieht, indem der Mensch sich abmüht es zu suchen, aber es nicht erfasst.
Prediger 8,16-17
Nicht nur Gottes Tun ist ein Geheimnis,
auch das menschliche Tun ist
als Ganzes nicht zu verstehen,
bar von Weisheit und Verstand.
Ob unser Gott, dem wir dienen, uns aus dem brennenden Feuerofen zu erretten vermag und er wird und aus deiner Hand, o König, erretten, oder ob nicht, es sei dir kund, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen und das goldene Bild, welches du aufgerichtet hast, nicht anbeten werden.
Daniel 3,17-18
Wer tief in Gott verankert ist,
den können Bedrohungen nicht schrecken.
Wer ist es, der den Rat verhüllt ohne Erkenntnis? So habe ich denn beurteilt, was ich nicht verstand, Dinge zu wunderbar für mich, die ich nicht kannte.
Hiob 42,3
Mit dem eigenen Urteil sind wir schnell,
Urteile und Vorurteile zischen
wie Nattern aus uns hervor.
Die Einsicht in unsere Uneinsicht
nimmt sich dagegen viel Zeit.
Darum ist unser Herz siech geworden, um dieser Dinge willen sind unsere Augen verdunkelt: Wegen des Berges Zion, der verwüstet ist; Füchse streifen auf ihm her.
Klagelieder 5,17
Unser Blick ist getrübt,
abgestumpft von all der Gewalt,
den Bösartigkeiten in den ‚Social‘ Medien,
den etablierten Ungerechtigkeiten,
unser Herz weit weg von seiner Heimat,
umhüllt von den Verwüstungen dieser Welt.
Da fürchteten sich die Männer mit großer Furcht und sprachen zu ihm: Was hast du da getan! Denn die Männer wussten, dass er von dem Angesicht Jehovas hinwegfloh; denn er hatte es ihnen kundgetan.
Jona 1,10
Man kann vor sich selbst weglaufen,
aber nicht vor Gott.
Am Ende holt einen das Göttliche ein.
Und Gott sprach: Siehe, ich habe euch gegeben alles samenbringende Kraut, das auf der Fläche der ganzen Erde ist, und jeden Baum, an welchem samenbringende Baumfrucht ist: es soll euch zur Speise sein.
1.Mose 1,29
In Gottes Natur sind Mensch und Natur im Gleichgewicht.
Der Mensch denkt sich Gott und der Natur überlegen
und zerstört unbelehrbar das natürliche Gleichgewicht.
Solange, bis die Natur sich rächt und
der Mensch aus dem Gleichgewicht gerät.
Und der König stand auf dem Standorte und machte den Bund vor Jehova, Jehova nachzuwandeln und seine Gebote und seine Zeugnisse und seine Satzungen zu beobachten mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele, um die Worte dieses Bundes zu erfüllen, welche in diesem Buche geschrieben sind. Und das ganze Volk trat in den Bund.
2.Könige 23,3
Bücher werden von Menschen gefüllt,
kultur-, sprach-, zeitabhängig,
auslegungsfähig und auslegungsbedürftig.
Wir sind vor Gott offen wie ein Buch,
in Gottes Buch können wir nur lesen,
was er uns lesen lehrt
und wir bereit sind zu lernen.
Aber die Königin Vasti weigerte sich, auf das Wort des Königs zu kommen, welches ihr durch die Kämmerer überbracht wurde. Da erzürnte der König sehr, und sein Zorn entbrannte in ihm.
Ester 1,12
Die Frau ist dem Mann nicht untertan,
sei er König, Milliardär oder Bettler.
Die Frau mache sich dem Mann nicht untertan,
lasse sich nicht kaufen durch
Sicherheit,
Reichtum,
soziales Prestige.
Gott zeigt den Weg aus dem Gefängnis.
So sei denn Jehova Richter, und richte zwischen mir und dir; und er sehe darein und führe meine Streitsache und verschaffe mir Recht aus deiner Hand.
1.Samuel 24,16
Rechthaberisch meinen wir, was wir meinen,
sei das Richtige und wer abweichende Meinungen hat,
habe unrecht.
Mit dieser Kopfhaltung sind wir auf dem Holzweg.
Es ist keine Sache von richtig oder falsch,
sondern Verschiedenheit.
Verschiedenheit auszuhalten,
ist insbesonders für diejenigen schwierig,
die meinen, die Moral mit Löffel gefressen zu haben.
Demut und Bescheidenheit wäre eine bessere Zier.
Und er wird sein wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist und am Bache seine Wurzeln ausstreckt, und sich nicht fürchtet, wenn die Hitze kommt; und sein Laub ist grün, und im Jahre der Dürre ist er unbekümmert, und er hört nicht auf, Frucht zu tragen.
Jeremia 17,8.
Im Gottvertrauen ist Wachstum,
wie immer das Wetter.