Hoffnung

Die Hoffnung aber beschämt nicht, denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, welcher uns gegeben worden ist. Römer 5:4‭-‬5 ELB

Auf Gott und die Macht seiner Liebe zu hoffen, hat nichts an sich, für was man sich schämen müsste. Auf die Machtmenschen zu hoffen, ist dagegen hoffnungslos.

Taube

Und er ließ die Taube von sich aus, um zu sehen, ob die Wasser sich verlaufen hätten von der Fläche des Erdbodens; 1 MOSE 8:8 ELB

Manchmal braucht man Geduld. Die Hoffnung geht aus und denkt, es möge vorbei sein. Aber sie kommt unverrichteter Dinge zurück. Noah musste auch lange warten bis er auf einen grünen Zweig kam. Aber nachdem seine Geduld und Gottvertrauen auf eine harte Probe gestellt wurden, hatte er ihn in Händen.

Verankerung

Verankerung

Die Hoffnung, die vor uns liegt, haben wir als sicheren und festen Anker der Seele, der auch in das Innere des Vorhangs hineingeht. HEBRAEER 6:18‭-‬19

Die Hoffnung auf Gott liegt im Inneren eines Menschen. Sie gibt Ruhe, Sicherheit, Geborgenheit, Heimat, Zuversicht. Hoffnung verankert uns im Leben und im Sterben.

Echo

Darum siehe, ich werde sie locken und sie in die Wüste führen und ihr zum Herzen reden; und ich werde ihr von dort aus ihre Weinberge geben, und das Tal Achor zu einer Tür der Hoffnung.
Hosea 2,14

Nur in der Stille der Einsamkeit
findet man in seinem Herzen
das Echo Gottes und
in der Hoffnung auf ihn
den Weg zur Fülle.

Eitelkeiten

Eitelkeit der Eitelkeiten! spricht der Prediger; alles ist Eitelkeit!
Prediger 12,8

Das ganze Leben ist nichts als Eitelkeit.
Unmessbar im Getriebe der Ewigkeit,
setzen wir trotzdem alles dran zu (über-)leben.
Selbst die Hoffnung,
am Ende ins Göttliche einzugehen,
ist unserer Eitelkeit geschuldet,
irgendwie zu überdauern.
Es ist allerdings eine Eitelkeit,
aus der sich der Glaube speist.

Hoffnung

Glückselig der, dessen Hilfe der Gott Jakobs, dessen Hoffnung auf Jehova, seinen Gott ist!
Psalm 146,5

Ohne Hoffnung,
verkümmert der Mensch,
ohne Hilfe,
geht er unter.
Glückselig der,
dessen Hoffnung und Hilfe
der Gott Jakobs ist!

Ungemach

Denn er hat doch zu uns nach Babel gesandt und gesagt: „Es wird lange dauern; baut Häuser und wohnt darin und pflanzt Gärten und esst ihre Früchte!“
Jeremia 29,28

Mit dem Ungemach muss man sich nicht anfreunden,
aber dennoch sich mit ihm arrangieren,
da es lange dauern kann,
bis es vorüber ist und man
ansonsten die Kraft verliert,
zu hoffen und zu überleben.

Dreck am Stecken

Der HERR ist langsam zum Zorn und groß an Kraft. Doch keinesfalls lässt der HERR ungestraft.
Nahum 1,3

Gott ist langsam zum Zorn,
doch er lässt nicht ungestraft.

Macht das Angst,
weil jeder irgendwie Dreck am Stecken hat?

Nein, es nährt die Hoffnung,
den Dreck eines Tages loszuwerden.

Falsche Investitionen

Darum siehe, ich will sie locken und will sie in die Wüste führen und ihr zu Herzen reden. Dann gebe ich ihr von dort aus ihre Weinberge und das Tal Achor als Tor der Hoffnung.
Hosea 2,16-17

Im Überfluss wird gern falsch investiert,
fehlt die Erkenntnis des wahren Ursprungs allen Reichtums.

Wenn das Leben schwierig wird,
wir durch tiefe Täler gehen,
wächst die Bereitschaft,
den Blick und das innere Auge für den zu öffnen,
der uns Hoffnung gibt und unser Überleben sichert.

Seelen-Gut

Der HERR steht dem Armen zur Rechten, dass er ihm helfe von denen, die ihn verurteilen.
Psalm 109,31

Oder nach Elberfelder Übersetzung:

Denn er stand zur Rechten des Armen, um ihn zu retten von denen, die seine Seele richteten.

Woher wissen wir von Gott,
von seinem Schutz und Schirm,
den er gewährt?

Seit Jahrtausenden berichten Menschen davon,
überliefertes Wissen,
gemeinsames Erfahren,
gemeinsamer Glaube,
gemeinsame Hoffnung,
bis in die Gegenwart.

Gott rettet vor denen,
die einen dafür verurteilen.
Gott rettet seine Seele im Menschen,
das Gottes Gut,
das jeder hat.
Seelen-Gut.

Vertrauen

Die ihr den HERRN fürchtet, hoffet auf den HERRN!
Psalm 115,11

Nach Elberfelder Lesart:

Ihr, die ihr Jahwe fürchtet, vertrauet auf Jahwe! Ihre Hilfe und ihr Schild ist er.

Wenn man auf Gott vertraut,
ist die Hoffnung Zugabe.

Klarheit

Ach HERR, siehe, du hast Himmel und Erde gemacht durch deine große Kraft und durch deinen ausgereckten Arm, und es ist kein Ding vor dir unmöglich.
Jeremia 32,17

Nicht alles ist immer für uns erreichbar.
Manchmal müssen wir uns gedulden
und auf Gott alle Hoffnung setzen.
Er richtet die Dinge.
Solange das für uns klar ist,
bleiben wir klar.

Gott

Unser Herz freut sich des HERRN, und wir trauen auf seinen heiligen Namen.
Psalm 33,21

Wir kennen nur den Namen,
den wir ihm vielsprachig
gegeben haben.

„Gott“ heißen wir ihn,
wir kennen weder seine Gestalt,
noch sein Gesicht.

In dieses „Gott“ setzen wird
unsere ganze Hoffnung,
unser blindes Vertrauen,
unsere freudige Zuversicht.

Allein seines Namens willen.

Vorfreude

Die auf den HERRN sehen, werden strahlen vor Freude, und ihr Angesicht soll nicht schamrot werden.
Psalm 34,6

Die Vorfreude, dereinst vor dem HERRN zu stehen, ist groß.
Die Hoffnung, sich meiner selbst nicht schämen zu müssen, auch.
An meinem Denken und Tun im Jetzt entscheidet sich das.