Selbstbezogenheit

Und als alle Kinder Israel das Feuer herabfahren sahen und die Herrlichkeit Jehovas über dem Hause, da beugten sie sich, mit dem Antlitz zur Erde, auf das Pflaster und beteten an, und sie priesen Jehova, weil er gütig ist, weil seine Güte ewiglich währt. 2 CHRONIK 7:3 ELB

Alles Unglück und noch soviel Tote reichen heute nicht mehr aus, um die Selbstbezogenheit zugunsten eines übergeordneten Ganzen zurückzustellen.

7 Kommentare zu „Selbstbezogenheit“

  1. Hmm, Deborahh,

    was ist denn das übergeordnete Ganze?
    … und welche Selbstbezogenheit meinst?
    und das im Vergleich und im Gegensatz zu was?

    Was ist denn dann in der jetzigen Zeit „Nächstenliebe“?
    in Bezug auf wessen Gesetze?

    Bin freudig gespannt auf deine Worte,
    alles Liebe,
    Raffa.

    Like

      1. Das übergeordnete Ganze, das Ziel ist natürlich klar, liebe Deborrah.

        Ich frage mich nur, welche Selbstbezogenheit du meinst in Bezug auf das Unglück und die Toten … – da ja gerade in unseren Tagen die Gesetze der Welt über die des herrn gestellt werden.
        Das würde mich schon interessieren,
        wenn du mir da auf die Sprünge helfen magst.

        Besten Dank dafür,
        Raffa.

        Like

      2. Da kann ich dir eine glasklare Antwort geben: wer sich in einer Pandemie nicht impfen lässt und andere ansteckt, die dann sterben, ist für mich ein Mörder oder zumindest ein Totschläger. Wenn sie dereinst vor Gott stehen, werden die Millionen Toten an ihnen vorbeiziehen. Gott erlaubt nicht, andere Menschen willentlich zu ermorden.

        Gefällt 1 Person

      3. Hmm, kleiner Einwurf
        nach dem Prinzip Ursacher und Wirkung:
        Selbst das RKI und andere offizielle (Sprach-)Organe publizieren seit Wochen,
        daß Geimpfte natürlich immer noch Träger des Virus sein können und, obwohl geimpft, diese genau so „spreaden“ wie Ungeimpfte.

        So sind mir Worte von lieben Menschen bekannt, die, aufgrund der genannten offiziellen „Nachrichtenlage“ mal ganz frech titulieren, daß es mitnichten Nächstenliebe ist sich impfen zu lassen. Erstrecht nicht, wenn man als Geimpfter ja per Definition doch vor dem Virus geschützt sein sollte, warum dann die Aufregung. Ist es nicht so, daß hier eher der Egoismus überhand nimmt, um seine Rechte auf Reisen, Restaurantbesuche etc. zurückgewinnen will
        und durch die Schuldzuweisung der Regierung der Ungeimpfte der Sündenbock ist. Leider gehen die offiziellen Kirchen aller Denominationen auch hier mit, in der Verurteilung und Spaltung.
        Wenn du magst, lasse ich dir hier mal einen Link, einer ganz anderen Denomination da, mit der ich so rein Kirchen- und Gemeindetechnisch nichts zu tun habe. Hier wird nüchtern und faktisch genau diese Thematik erörtert, natürlich auch mit dem Hintergrund der Bibel – … und hier wird auch niemand verurteilt oder zu irgendeiner Handlung oder Nicht-Handlung aufgefordert.
        Sieh es als Angebot, den Horizont offen zu halten, gerade wo die Quelle eine „Christliche“ ist. Soviel Offenheit, Respekt und Nächstenliebe können wir sicher unser eigen nennen, um den Brüdern und Schwestern zu zuhören:

        Auch hier freue ich mich auf dein Echo, auch wenn es zeitverzögert sein kann, da dir Zeit und Muße derzeit nicht zur Verfügung stehen.
        Wenn wir die Qualität und den Charakter der von Paulus beschriebenen Beröer (APG 17, 10 ff) ebenso zum Einsatz bringen, dann würden wir forschen, „ob es sich so verhielte“ – auch was Dinge angeht, die aus der Welt in unser Leben kommen.

        Alles Liebe,
        in Vorfreude,
        Raffa.

        Like

      4. Die Sache ist ganz einfach und die Botschaft unmissverständlich: Du sollst nicht töten. Diskutieren brauche ich da nicht. Gott wird dereinst der Richter sein.

        Gefällt 1 Person

      5. Es freue mich, daß du die Gebote des Herrn so hoch hälst.

        Da hilft mit Sicherheit dann auch nicht die Info,
        daß für die aktuellen Impfstoffe Föten getötet werden, oder?
        Der Weg ist schmal, sehr schmal
        und gerne erinnere ich an die Beröer ein zweites Mal …
        denn deinen letzten Satz unterschreibe ich unwidersprochen.

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..