Höhere Gerechtigkeit

Sie binden aber schwere und schwer zu tragende Lasten und legen sie auf die Schultern der Menschen, aber sie wollen sie nicht mit ihrem Finger bewegen. MATTHAEUS 23:4 ELB

Wer von anderen fordert, was er selbst nicht hält, kommt damit vielleicht unter Menschen durch, aber nicht vor Gott. Die höhere Gerechtigkeit siegt am Ende.

Kalkül

Tue von dir die Verkehrtheit des Mundes, und die Verdrehtheit der Lippen entferne von dir.
Sprüche 4,24

Falschheit in seinen Äußerungen kann in viel Richtungen gehen:

man redet freundlich und denkt feindlich,
man tut unschuldig und wetzt gleichzeitig das Messer,
man unterstützt vordergründig und intrigiert im Geheimen,
man verteidigt jemanden und greift ihn im nächsten Augenblick an,
man lässt einen im guten Glauben und geht schon lange auf Abwegen,
man schickt jemand in die Irre und lässt ihn dort sich verirren,
man …,
man …,
man …,

Die Spielarten des falschen Spiels sind zahllos.
Vor Gott ist alles falsch, wird alles unverfälscht notiert.
Beim ihm geht das hinterlistige Kalkül nicht auf.

Unter falscher Flagge

Und mein Volk, welches nach meinem Namen genannt wird, demütigt sich, und sie beten und suchen mein Angesicht, und kehren um von ihren bösen Wegen: so werde ich vom Himmel her hören und ihre Sünden vergeben und ihr Land heilen.
2.Chronik 7,14

Sich Christ oder gläubig nennen,
aber gottlos leben,
lässt Gott am Ende nicht durchgehen.
Er erkennt,
wenn man unter falscher Flagge segelt.
Demut und Umkehr hilft,
dass der Wind sich dreht.

Spielregeln

Besser ein Armer, der in seiner Lauterkeit lebt, als einer, der verkehrte Lippen hat und dabei ein Tor ist.
Sprüche 19,1

Mit Falschheit, Dummheit und Arroganz
punktet man höchstens bei denen,
die in der gleichen Liga spielen.
Bei Gott punkten wir nach
anderen Spielregeln.

Doppelte Falschheit

Denn vom Kleinsten bis zum Größten machen sie alle unrechten Gewinn, vom Propheten bis zum Priester üben sie alle Falschheit.
Jeremia 8,10

Das ganz und gar Wahre
übersteigt das Menschsein.
Irgendwie wirtschaftet jeder in die eigene Tasche,
das ist schon dem Überlebenstrieb geschuldet.
Doppelte Falschheit ist sich selbst zu erhöhen.

Hinterhalt

Ihre Zunge ist ein mörderischer Pfeil, man redet Betrug. Mit seinem Mund redet man Frieden zu seinem Nächsten, in seinem Innern aber legt man ihm einen Hinterhalt.
Jeremia 9, 7

Doppelzüngigkeit ist ein hinterhältiges Schwert.
Man möchte so gern ehrlich glauben,
aber dann trifft einen der hinterhältige Pfeil in den Rücken.
Jeder hinterlässt Wunden,
jeder lässt einen ein Stück weiter Abstand nehmen
von kindlichem Vertrauen in Menschen,
lässt am Ende nur noch Raum
für uneingeschränktes Vertrauen in den Einen.

Oberhand

So stahl Absalom das Herz der Männer von Israel.
2.Samuel 15,6

Verführer gab es schon immer,
die Menschen finden,
die sich auf Abwege führen lassen,
die aufwiegeln.
Sie mögen eine Zeit lang die Oberhand gewinnen,
aber die Geschichte lehrt,
irgendwann werden sie von ihrer Falschheit eingeholt.
Dann bekommt die Wahrheit wieder die Oberhand.

Aalglatt

Denn Honigseim träufeln die Lippen der Fremden, und glatter als Öl ist ihr Gaumen; aber ihr Letztes ist bitter wie Wermut, scharf wie ein zweischneidiges Schwert ( Sprüche 5,3-4 )

Aalglatt sind manche Menschen,
preisen in den höchsten Tönen,
verkaufen für Gut,
was am Ende
den andren fast umbringt.
Aalglatt sind sie.
Skrupellos nur sich selbst verpflichtet.
Aber es ist ein zweischneidiges Schwert.
Es wird sich eines Tages
gegen sie kehren.
Das Letzte wird für sie bitter sein.

Sprüche 5:3-4

https://www.bible.com/de/bible/58/pro5

Falschheit

 Wer verkehrten Herzens ist, wird das Gute nicht finden; und wer sich mit seiner Zunge windet, wird ins Unglück fallen ( Spr 17,20 )

Aus falschem Herzen
kann keine frohe und heilende Botschaft kommen.
Sie fällt durch den löchrigen Boden
und der Bote irgendwann mit ihr.

Sprüche 17:20

https://www.bible.com/de/bible/58/pro17

Untreue

Psalmen und Psalter

Zu den Gesetzlosen aber spricht Gott:

Was betest du herunter?
Was führst du mich im Mund?
Hast du nicht alle Unterweisung gehasst?
Meine Worte hinter dich geworfen,
sie für deine Zwecke missbraucht?

Wenn du einen Dieb sahst,
so gingst du gern mit ihm um.
Du hieltest es mit denen,
die mir untreu waren.

Aus deinem Mund kam Böses,
deine Zunge war trügerisch.

Das hast du getan,
und ich schwieg.
Du dachtest,
ich sei ganz wie du.

Welch ein Irrtum!
Ich werde es dir vor Augen stellen.

Psalm 50, 16-21

https://www.bible.com/de/bible/58/psa.50

Verderber

Darum wird plötzlich sein Verderben kommen; im Augenblick wird er zerschmettert werden ohne Heilung ( Sprüche 6, 15-19 )

Sechs sind es, die Gott hasst, und
sieben seiner Seele ein Greuel:

Hochmut,
Lügenzungen,
Hände, die unschuldiges Blut vergießen,
Hinterhältigkeit,
schnelle Verführbarkeit,
Verleumdung,
Menschen, die Zwietracht säen
(Sprüche 6,16-19)

https://www.bible.com/de/bible/58/pro6

Nichtweiterso, Ohrenbläser

Lieber Luther,

Die (falschen) Worte des Ohrenbläsers, der Spruch für den gestrigen Tag, ist mir, wie eigentlich immer, gestern im Leben begegnet. Ich habe einen Text gelesen, einen Vorstellungstext und gedacht: Den kennst du doch. Eine Passage ist mir darin damals schon aufgefallen, weil sie offensichtlich geflunkert war, und nun stand sie schon wieder da.

Nachgeschaut, und tatsächlich, ich bin fündig geworden, ein Griff und ich hatte das Heftchen zur Hand. 2008 geschrieben. Der beinah identische Text, Alter, Frau und Ort ausgewechselt, eiliges Leben, und fertig ist die Laube.

Alte vergilbte Tapeten für neue zu verkaufen, in der Hoffnung oder sogar Erwartung, dass es keiner merkt – wer hat schon so ein langes Gedächtnis – mag arbeitsökonomisch sein, ist aber dennoch Unrecht an den Menschen, an die sie gerichtet sind, sie denken und erwarten, das Gesagte komme aus ehrlichem Herzen und entspreche der Wahrheit und es ist doch nichts als Betrug. Weiterlesen „Nichtweiterso, Ohrenbläser“

Ohrenbläser

ohrenblaeser

Es gibt zweierlei Ohrenbläser.
Die Kunst besteht darin,
sein Gebläse beim falschen Ohrenbläser
auf Durchzug zu stellen
(Sprüche 18, 8)

Wortgleich: Sprüche 26, 22

https://www.bible.com/de/bible/58/pro.18.elb71

 

 

Riskier was

Menschenkind, die Kinder unter denen du bist,
haben harte Köpfe und verstockte Herzen.
Sie gehorchen oder lassens.

Menschenkind, du sollst dich vor ihren Worten nicht fürchten.
Es sind wohl widerspenstige und stachlige Dornen bei dir,
du wohnst unter Skorpionen

Menschenkind, du sollst ihnen von mir erzählen.
Sie gehorchen oder lassens.
Sie sind ein ungehorsames Volk.

Menschenkind, höre was ich zu dir sage,
sei nicht ungehorsam.
Tue deinen Mund auf,
sage ihnen, was ich dir sage.

Menschenkind, was du ihnen zu sagen hast,
ist Weh und Ach, Schmerz und Elend,
fürchte dich nicht vor ihren Worten.

Ich habe allen Mut zusammengenommen
Aber begreifen müssen, was es heißt,
unter Skorpionen zu wohnen
und durch Dornen zu gehen.

Oder war ich unter Krebsen, Löwen oder sonstigen reißenden Tieren?
Was ich gelernt habe?
Sie verbergen sich in ihrer Höhle,
unerwartet kommen sie herausgeschossen
und verbeißen sich in dir.

Wo, lieber Gott, ist das Verbandszeug?

Ach ja, und noch etwas habe ich gelernt:
Hüte dich vor Blendern,
sie haben dein Wort im Mund,
aber es ist nichts als Zungenrede,
deshalb sind sie nicht bei deinem Wort zu nehmen.
Wehe dem, der es versucht.

Wie war das doch, lieber Gott:
Du Menschenkind sollst dich nicht vor ihnen fürchten?

(Nach Hesekiel, Hes 2,4ff)

Wilde Tiere