So viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben. Johannes 1:12 ELB
Bei Gott dürfen wir Kind sein und können getrost die Führung abgeben.
Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen : Wunderbarer, Berater, starker Gott, Vater in Ewigkeit, Friedefürst.
Jesaja 9,6
Mit jeder Geburt wird Gott ein Kind geboren,
jedes Kind ist wunderbar.
Das Leben macht jedoch nicht jeden stark, weise, unanfechtbar.
Trotz menschlicher Schwachheiten
besteht Gottes Friedensangebot dauerhaft.
Menschliche Stärke besteht darin,
es zu ergreifen.
Das ist W(w)underbar!
Und ihr wisst mit eurem ganzen Herzen und mit eurer ganzen Seele, dass auch nicht ein Wort hingefallen ist von all den guten Worten, die der HERR, euer Gott, über euch geredet hat: Alle sind sie eingetroffen für euch; kein einziges Wort davon ist hingefallen.
Josua 21,14
Menschen sind Kinder
und bleiben Kinder.
Egal wie alt sie sind,
sie bleiben schwer belehrbar:
Trotzig wie ein Vierjähriger,
aufsässig wie ein Pubertärer,
unbelehrbar wie ein 20jähriger,
ehrgeizig wie ein 30jähriger,
verbissen wie ein 40jähriger,
selbstgerecht wie ein 50jähriger,
müde wie ein 60jähiger,
süffisant wie ein 70jähriger,
milde wie ein 80jähriger
sturköpfig wie ein 90jähriger.
Gott ist da, kennt das Kind,
schenkt ihm Gehör,
nimmt es in Arm,
egal wie kindisch es sich benimmt.
Habe ich gesündigt? Was tat ich dir an, du Wächter der Menschen? Warum hast du mich dir zur Zielscheibe gesetzt, und warum werde ich mir zur Last?
Hiob 7,20
Willst du wissen, ob du schon geistig zum Kind Gottes geboren bist?
Solange du Leid in deinem Herzen hast um irgend ein Ding [es sei denn um Sünde], solange ist dein Kind nicht geboren.
Solange du Leid empfindest, hast du noch nicht alles gelassen. Wer alles lässt ist stetige Freude.
(Meister Eckhart, in: Predigten, Traktate, Sprüche, 4. Von stetiger Freude)
Viele Töchter haben sich als tüchtig erwiesen, du aber übertriffst sie alle!
Sprüche 31,29
Du bist ein Kind Gottes.
Wenn du dich klein machst,
dient das nicht der Welt.
„…Our deepest fear is not that we are inadequate.
Our deepest fear is that we are powerful beyond measure.
It is our light, not our darkness that most frightens us.
We ask ourselves, Who am I to be brilliant, gorgeous, talented, fabulous?
Actually, who are you not to be?
You are a child of God.
Your playing small does not serve the world.
There is nothing enlightened about shrinking so that other people won’t feel insecure around you.
We are all meant to shine, as children do.
We were born to make manifest the glory of God that is within us.
It’s not just in some of us; it’s in everyone.
And as we let our own light shine, we unconsciously give other people permission to do the same.
As we are liberated from our own fear, our presence automatically liberates others.“
(Nelson Mandela)
Das Wort „Erziehung“
klingt in manchen Ohren bedrohlich,
insbesondere bei denen,
die eigene negative Erfahrungen
mit „Erziehung“ gemacht haben.
Dennoch hat das Wort seine Berechtigung.
Dass man seinen Bruder nicht totschießt,
will als Wert vermittelt sein.
Ein Kind braucht Anleitung,
aber jedes Kind ist anders,
deshalb braucht es Anleitung
seinem Weg gemäß,
seiner Natur entsprechend.
Es ist die Verantwortung
der Eltern,
die Natur des Kindes zu erforschen,
seine Natur nicht zu brechen,
sondern es seiner Natur gemäß
in seiner Entwicklung zu unterstützen.
Ohne Anleitung verroht ein Kind,
verkümmert, sucht sich Anleitung bei denen,
die zufällig seinen Weg kreuzen,
auch wenn es in die falsche Richtung geht.
Kind kann dies nicht ermessen.
Es ist die Verantwortung der Eltern.
Wenn sie nicht wahrgenommen wird oder
die eigenen negativen Erfahrungen
dem Kind aufgezwungen werden,
entwickelt sich nicht das Kind,
sondern eine Spirale der Abweichung
von der Natur des Kindes.
Das Kind wird nicht, oder sehr schwer,
davon abweichen, auch wenn es alt wird,
was ihm auf allen erfahrbaren Wegen
beigebracht wurde,
im Guten wie im Bösen.
Gott in die Herzen der Kinder zu bringen,
denkt man, sei heutzutage schwer.
Es ist ganz leicht:
Rücksichtnahme auf den Nächsten,
Gerechtigkeitssinn,
Eintreten für diejenigen,
die es selbst nicht vermögen,
Teilen,
eine Auge für die Befindlichkeiten
des Anderen zu haben,
kann man vorleben, vermitteln, erklären,
kann Schranken setzen, hartnäckig bleiben,
kann vor allem
verlässlich und treu zum Kind stehen,
wann immer es auch abweichen mag.
Alles das tut Gott auch.
Vor ihm bleibt jeder immer Kind,
braucht seine Anleitung,
seinem Weg gemäß.
Gottes Gut will authentisch vermittelt sein,
dann wird Gottes Keimling im Kind aufgehen.
Gott wird oft mit Kirche und Religion verwechselt.
Kinder in dieses Korsett einpressen zu wollen,
ist eine Abweichung von der
Natürlichkeit und Ursprünglichkeit,
in der Gott sich in uns zeigt.
Sprüche 22:6
Habe ich meine Seele nicht beschwichtigt und gestillt?
Sie fordert nicht mehr,
sie vereinnahmt nicht mehr,
sie bestimmt nicht mehr.
Sie harrt demütig auf dich.
Psalm 131:2
Sohnemann hat gestern schriftliches Abitur
mit der Mathematikprüfung abgeschlossen.
Ich freu mich für ihn,
dass es vorbei ist,
dass der Druck abgefallen ist und
dass Schule bald für ihn Geschichte ist.
Ich kann ihn nur loben!
Er hat den Prüfungsmarathon
sorgfältig geplant, konzentriert gebüffelt und
beherzt durchgezogen.
Ich habe Schule immer als Unterdrückungs- und
Lehrerwillkür- und Zwangsbetrieb empfunden.
Auch wenn man das nicht vermuten würde,
ich habe Schule immer gehasst.
Ich kann mich noch genau erinnern,
wie froh ich war,
wie entfesselt,
als ich diese Einrichtung,
mit der Kind 12 Jahre zwangs leben muss,
hinter mir lassen konnte.
Sohnemann ist beim Anfeiern,
das Mündliche kommt zwar noch,
aber das läuft,
kam die Wasserstandsmeldung über Whatsapp.
Schule ist also tatsächlich fast Geschichte für mich.
15 Lebensjahre hat es gedauert mit meinen Kindern,
insgesamt also 28 Jahre meines Lebens.
Fürchterlich lang, für eine Einrichtung,
die einen einengt.
Ich feiere innerlich mit.
Auch für mich ist es
ein erneuter Schritt der Befreiung.
Grund zum Feiern!
Befreiung!
Mein Kind,
bewahre meine Belehrung in deinem Herzen,
binde sie um deinen Hals.
Wenn du einhergehst,
wird sie dich leiten;
wenn du dich niederlegst,
wird sie über dich wachen;
und erwachst du,
so wird sie mit dir reden.
Sprüche 6:20-22
Gib mir dein Herz!
Auf Gott zu hören,
ist keine Pflicht,
es ist reine Freiwilligkeit.
Gott bittet um unser Herz.
Wer es ehrlich gibt,
findet das Himmelreich.
Sprüche 23:26
Tag für Tag
trägst du deinen Unfrieden vor Gott.
Tag für Tag
bittest du für Ruhe in dir.
Tag für Tag
hoffst du, er möge es gewähren.
Du wartest,
und wartest
und wartest.
Ungeduldig
diskutierst du,
haderst,
deine Seele schreit.
Plötzlich ist er da,
der Überraschungsgast,
der weihnachtliche Friede.
Ganz unvermittelt.
Ganz unerwartet.
Wie aus dem Nichts.
Still,
bescheiden,
unspektakulär.
Gebranntes Kind,
traut dem Frieden nicht.
Selbst wenn ein Nach-Weihnachten kommt,
bleibt die Erinnerung, die dich wärmt,
bleibt die Hoffnung, die dich hält,
bleibt die Wurzel, die
die Rose nährt,
die dein Überraschungsgast
beim nächsten Besuch
dir verehrt.