Mein Volk, was habe ich dir getan, und womit habe ich dich ermüdet? Lege Zeugnis gegen mich ab! MICA 6:3 ELB
Gott entlässt uns nicht aus der Selbstverantwortung.
Und der Mensch sprach: Das Weib, das du mir beigegeben hast, sie gab mir von dem Baume, und ich aß.
1.Mose 3,12
Adam und Eva haben nicht auf Gott gehört. Danach gefragt, schiebt Adam die Schuld Eva zu und Eva der Schlange. Gott lässt sich nicht hinters Licht führen.
Wir können uns nicht hinter dem anderen verstecken, uns mit dem anderen oder den Umständen entschuldigen. Jeder steht genau für das, was er tut oder denkt. Gott lässt sich nicht hinters Licht führen.
Weide dein Volk mit deinem Stabe, die Herde deines Erbteils, die abgesondert wohnt im Walde, inmitten des Karmel; lass sie weiden in Basan und Gilead, wie in den Tagen der Vorzeit.
Micha 7,14
Der eine hat eine große Herde,
der andere eine kleine,
für die er die Verantwortung trägt.
Die Größe spielt keine Rolle,
sondern die Entschlossenheit,
Gott als Maßstab und Stütze
zur Einfriedung seines Gelände zu wählen.
Fürchtet euch nicht vor ihnen! Gedenket des Herrn, des großen und furchtbaren, und streitet für eure Brüder, eure Söhne und eure Töchter, eure Weiber und eure Häuser!
Nehemia 4,14
Menschen,
für die man Verantwortung übernommen hat,
sollte man nicht im Stich lassen,
wenn es für einen persönlich schwierig wird.
Gott verhilft einem zu der nötigen Stärke.
Denn der Tag Jehovas ist nahe über alle Nationen: wie du getan hast, wird dir getan werden; dein Tun wird auf dein Haupt zurückkehren.
Obadja 1,15
Weder kleine noch große Sünden
bleiben ungestraft.
Deshalb überlege jeder genau,
was er tut und was nicht.
Die Verantwortung hierfür
kann niemand abschieben.
Und sie wissen nicht zu tun, was recht ist, spricht Jehova, sie, welche Gewalttat und Zerstörung häufen in ihren Palästen.
Amos 3,10
Sie wissen nicht nur nicht zu tun,
was recht ist,
sie wissen nicht,
was sie tun.
Unsere Kinder und Enkel
werden die Zeche im Leben zu zahlen haben,
und die Verantwortlichen im Leben nach dem Leben.
Gott wird seine Rechnung aufmachen.
Mose aber antwortete dem HERRN: Ach, Herr! Ich bin kein redegewandter Mann, weder seit gestern noch seit vorgestern, noch seitdem du zu deinem Knecht redest; denn unbeholfen ist mein Mund und unbeholfen meine Zunge.
2.Mose 4,10
Wenn wir uns aus der Verantwortung schleichen wollen,
sind wir wortgewandt und kreativ im Ausredenfinden,
stellen unser Talent infrage, widerstreben.
Gott entgegnet: Bin nicht ich der HERR?
Dort wo du stehst, habe ich dich hingestellt.
Ich werde dich lehren, was du zu deinem Wachstum brauchst.
So spricht der HERR der Heerscharen: Fällt zuverlässigen Rechtsspruch und erweist Güte und Barmherzigkeit einer dem anderen.
Sacharja 7,9
Es ist unser Werk,
Gerechtigkeit, Güte und Barmherzigkeit
aus dem Quell zu schöpfen,
den Gott vom Göttlichen in uns ausschüttet.
Es ist unser Schöpfwerk und unsere Verantwortung.
Warum, HERR, lässt du uns von deinen Wegen abirren, verhärtest unser Herz, dass wir dich nicht fürchten?
Jesaja 63,17
Warum, ja warum, o Gott,
lässt du dies und das zu?
Die Verantwortung für das,
was der Mensch tut und nicht tut,
liegt bei uns selbst,
nicht bei Gott.
Gott entscheidet nicht für uns.
Er überlässt uns selbst die Entscheidung,
ob wir seinen Weg gehen wollen oder nicht.
Warum, ja warum, o Mensch,
sieht die Welt aus, wie sie aussieht,
im Großen wie im Kleinen?
Und der HERR sprach zu Mose: Ist die Hand des HERRN zu kurz? Jetzt sollst du sehen, ob mein Wort für dich eintrifft oder nicht.
4.Mose 11,23
Unter der Last der Verantwortung,
unter sozialem Druck,
in die Enge getrieben,
irrgeleitet,
handelt man manchmal unbedacht,
wankt mancher im Gottvertrauen,
wählt den leichteren Weg,
anstatt den richtigen.
Gott sieht es.
Gott nimmt es hin.
Gott verzeiht vieles.
Ihn herauszufordern,
ist nicht unbedingt eine gute Idee.
An Mose sei es gelernt.
Es erwachsen daraus andere Herausforderungen,
nicht unbedingt leichtere.
Gideon sprach: Ich will nicht Herrscher über euch sein, sondern der HERR soll Herrscher über euch sein.
Richter 8,23
Komplett heißt der Vers nach Elberfelder Übersetzung:
Und Gideon sprach zu ihnen: Nicht ich will über euch herrschen, und nicht mein Sohn soll über euch herrschen; Jahwe soll über euch herrschen.
Keiner soll Macht über einen haben,
nur Gott.
Dass dies so ist,
verantwortet jeder für sich selbst.
Jetzt und in der Ewigkeit.
Der Tag des HERRN ist groß und voller Schrecken, wer kann ihn ertragen? Doch auch jetzt noch, spricht der HERR, bekehrt euch zu mir von ganzem Herzen!
Joel 2,11-12
Die Verse oben sind nur teilweise wiedergegeben. Nicht verzerrt heißen sie nach Elberfelder Übersetzung:
Und Jahwe lässt vor seinem Heere her seine Stimme erschallen, denn sein Heerlager ist sehr groß, denn der Vollstrecker seines Wortes ist mächtig; denn groß ist der Tag Jahwes und sehr furchtbar, und wer kann ihn ertragen? Aber auch jetzt noch, spricht Jahwe, kehret um zu mir mit eurem ganzen Herzen, und mit Fasten und mit Weinen und mit Klagen.
Wir haben die Tendenz,
die Dinge
zu verkürzen,
zu vereinfachen,
uns schönzureden,
wo es uns nicht passt.
Gottes Geduld mit uns ist groß,
Umkehr ist bis zur letzten Sekunde möglich,
aber sie muss ehrlich sein.
Und wer nicht umkehren will,
kann es lassen.
Was es letzten Endes bedeutet,
können wir nicht wirklich übersehen.
Nur eines sollten wir wissen:
Die Verantwortung für sein Handeln
hat jeder selbst,
wir können sie vor Gott keinem
anderen mehr zuschieben.
Wir müssen die Antwort Gott selbst geben.
Die Verantwortung für uns selbst
geht über den körperlichen Tod hinaus.
Selbst-ver-antwortung.