In guten wie in schlechten Tagen

Und nun gehe hin, führe das Volk an den Ort, den ich dir genannt habe! Siehe, mein Engel wird vor dir hergehen. Am Tag meiner Heimsuchung, da werde ich ihre Sünde an ihnen heimsuchen.
2.Mose 32,34

Gott geht mit uns,
in guten wie in schlechten Tagen.
Er vergisst nichts.

Hochmut

Siehe, das war die Schuld deiner Schwester Sodom: Hochmut, Fülle von Brot und sorglose Ruhe hatte sie mit ihren Töchtern, aber die Hand des Elenden und des Armen stärkte sie nicht; und sie wurden hochmütig und verübten Gräuel vor meinem Angesicht. Und ich tat sie hinweg, sobald ich es sah.
Hesekiel 16,49-50

Hochmut und Egoismus
kommt vor dem Fall.

Wer ist Gott?

HERR der Heerscharen, Gott Israels, der du über den Cherubim thronst, du bist es, der da Gott ist, du allein, für alle Königreiche der Erde.
Jesaja 37,16

Wer ist Gott?
Gibt es den EINEN Gott?
Ist Gott eine Person,
so wie wir Personen kennen?
Oder gar drei Personen in einer?
„Thront“ er oder
ist das nicht menschliche Macht
auf Gott projiziert?
Ist Gott ein Baukasten,
den wir uns nach Belieben
zusammenbasteln können?

Gott lässt uns verstehen:
Ich bin der, der IST.

Wir brauchen keine Vorstellung von Gott,
was immer wir uns vorstellen,
es ist nicht das, was der IST ist
das einzige, was wir brauchen,
ist Gottvertrauen.

Das Leben ist kein Zuckerschlecken

Gott, höre mein Gebet, nimm zu Ohren die Reden meines Mundes! Denn Fremde sind gegen mich aufgestanden, und Gewalttätige trachten nach meinem Leben; sie haben Gott nicht vor sich gestellt.
Psalm 54,4-5

Das Leben ist kein Zuckerschlecken.
Anfechtungen,
Anfeindungen,
psychische und physische Gewalt,
Demütigungen.
Vielfältig sind die Verletzungen,
die uns das Leben beibringt.

Gott, höre mein Gebet,
nimm zu Ohren die Reden meines Mundes,
denn ich habe dich
als sichere Wehr
vor mich gestellt.
Stütze meine Seele,
rette mich aus aller Not,
nimm mich unter deine Fittiche
und trage mich
in deinen Frieden.
Amen.

(nach Psalm 54)

Einklang

Oh, fände ich Dornen und Disteln in meinem Weinberg, im Kampf würde ich auf sie losgehen, sie allesamt verbrennen! Oder man müsste meinen Schutz ergreifen, Frieden mit mir machen, Frieden machen mit mir.
Jesaja 27, 4-5

Jeder hat Dornen,
ist manchmal eine Distel oder
eine Brennnessel,
an der man sich verbrennt.

Gott steht für Einklang.
Wenn wir seinen Frieden suchen,
finden wir unseren Frieden
und sind mit ihm in Einklang,

ohne zu brennen oder zu verbrennen.

Gottvertrauen

Menschenfurcht stellt eine Falle; wer aber auf den Herrn vertraut, ist in Sicherheit.
Sprüche 29,25

Furcht, Angst, Panik,
begründet oder unbegründet,
macht unsicher,
bringt einen aus dem Tritt,
lässt straucheln.

Das Gegenmittel: Gottvertrauen!
Gott als Schild,
als Zufluchtsstätte
gegen jede Furcht.

Tag der Tage

Von dem Tage aber und von der Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch der Sohn nicht, sondern allein der Vater.
Matthäus 24,36

Niemand weiß, was am Tag der Tage passieren wird,
keiner weiß, wann er da sein wird,
ob jeder seinen Tag haben wird oder
ob der eine Tag für alle gemeinsam anbrechen wird,
ob alle ihn erleben werden oder nur ein paar wenige,
ob wir Rechenschaft ablegen müssen oder
Gott alle unbesehen in seinen Schoss zurück winkt.

Alles, was wir annehmen,
uns zurechtlegen,
theologisieren,
ist reine Spekulation.

Gott im Alltag erfahren ist keine Spekulation,
Gott jeden Tag erleben, ist ein Erfahrungswissen,
auf das man jeden Tag aufbauen kann.
Einfach vertrauen,
ohne viel Aufhebens,
bis der Tag der Tage da ist.

Kern des Seins

Der HERR hat mich berufen vom Mutterleib an, hat von meiner Mutter Schoß an meinen Namen genannt.
Jesaja 49,1

Gott ist Vater und Mutter auf Ewigkeit,
Kern unseres Seins,
unabhängig von jeglicher Körperlichkeit.
Er kennt und erkennt uns
in jedem Seinszustand.

Verantwortung

Schon ist aber die Axt an die Wurzel der Bäume gelegt, jeder Baum nun, der nicht gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen.
Lukas 3,9

Jeder trägt Verantwortung
für das, was er tut,
nicht tut oder
antut.

Gott wägt.

Schwere Zeiten

Ich schrie um Hilfe bis zum Morgen, aber wie ein Löwe, so zerbrach er alle meine Gebeine. Vom Tag bis zur Nacht wirst du ein Ende mit mir machen!
Jesaja 38,13

Die Zeiten,
in denen wir am Boden liegen,
sind die besten Zeiten,
Gott zu vertrauen.

Quintessenz des Lebens

Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne.
Prediger 2,11

Nichts hinzuzufügen.
Quintessenz des Lebens.

Großzügigkeit gegen Kleingeist

Aber nach allem, was über uns gekommen ist um unserer bösen Werke und großen Schuld willen – doch du, unser Gott, hast unsere Missetat nicht bestraft, wie wir’s verdient hätten.
Esra 9,13

Gott setzt seine Großzügigkeit
gegen unseren Kleingeist.

Zeitlos

Dieser Tag ist dem HERRN, eurem Gott heilig!
Nehemia 8,9

Wer denkt,
der Sonntag oder der Sabbat sei gemeint,
denkt, er könne menschliche Zeitrechnung
auf Gottes Zeitrechnung übertragen.
Vor Gott sind 1000 Jahre wie ein Tag.
Gott ist zeitlos.
Jeder Tag ist ihm heilig,
jeder geheiligt,
der nach seinem Wort lebt,
unabhängig unserer Zeitrechnung
in Wochentagen.

Über den Dingen

Mein Herz kehrt sich in mir um, ganz und gar erregt ist all mein Mitleid. Nicht ausführen will ich die Glut meines Zornes, will nicht noch einmal Ephraim vernichten. Denn Gott bin ich und nicht ein Mensch, in deiner Mitte der Heilige; ich will nicht in Zornglut kommen.
Hosea 11,8-9

Gott sieht all das Unrecht,
das wir anrichten.
Er hat Mitleid mit uns.
Er steht über den Dingen.
Er ist Gott und – gottseidank –
kein Mensch.

Gottes Geist

Und danach wird es geschehen, dass ich meinen Geist ausgießen werde über alles Fleisch.
Joel 3,1

Gottes Geist macht sehend,
die einen früher,
die anderen später.

Und es wird geschehen:
Jeder der den Namen des Herrn anruft,
wird gerettet werden.

(Joel 3,1-5)