Entschlossenheit

Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn.
1.Mose 32,27

Jakob war ein Gebeutelter.
Er hat gefehlt,
musste fliehen,
musste dienen,
musste warten.

An Gott hat er in den Jahrzehnten nicht gezweifelt,
Er nimmt es sogar mit einem Engel auf,
um Gott seine Entschlossenheit zu zeigen:

Ich halte dich fest,
ich lasse dich nicht,
o Gott, segne mich!

Sind wir auch so entschlossen?

Guter Riecher

Ich werde mich an euch als heilig erweisen vor den Augen der Nationen. Und ihr werdet erkennen, dass ich der HERR bin, wenn ich euch auf Israels Boden bringe, in das Land, das euren Vorfahren zu geben ich meine Hand erhoben habe.
Hesekiel 20,41.42

Nach Elberfelder Übersetzung heißen die beiden Verse vollständig:

Als einen lieblichen Geruch werde ich euch wohlgefällig annehmen, wenn ich euch aus den Völkern herausführe und euch aus den Ländern sammle, in welche ihr zerstreut worden seid, und ich mich vor den Augen der Nationen an euch heilige. Und ihr werdet wissen, daß ich Jahwe bin, wenn ich euch in das Land Israel bringe, in das Land, welches euren Vätern zu geben ich meine Hand erhoben habe.

Gott kann uns gut riechen.
Er verliert unsere Spur nicht.
Und wir haben den richtigen Riecher,
wenn wir auf seiner Spur bleiben.
Früher oder später
wird es jeder erkennen.

Privileg

Wohl dem, der den HERRN fürchtet, der große Freude hat an seinen Geboten!
Psalm 112,1

Ehrfurcht vor Gott zu haben,
ist ein Privileg,
das die wenigsten haben.

Noch weniger mögen sich
an sein Wort halten,
insbesondere,
wenn es mit den eigenen Vorstellungen
in Konflikt gerät.

Wortsäer

Mein Wort wird nicht wieder leer zu mir zurückkommen, sondern wird tun, was mir gefällt, und ihm wird gelingen, wozu ich es sende.
Jesaja 55,11

Nach Elberfelder Übersetzung heißt der ganze Vers (Jesaja 55, 10:11):

Denn gleichwie der Regen und der Schnee vom Himmel herabfällt und nicht dahin zurückkehrt, er habe denn die Erde getränkt und befruchtet und sie sprossen gemacht, und dem Säemann Samen gegeben und Brot dem Essenden: also wird mein Wort sein, das aus meinem Munde hervorgeht; es wird nicht leer zu mir zurückkehren, sondern es wird ausrichten, was mir gefällt, und durchführen, wozu ich es gesandt habe.

Gottes Wort findet Wortsäer,
die es weitertragen,
es Frucht bringen lässt, und
Hungrige, die es in sich aufsaugen.

Es wird so zum heilenden Wasser,
das hilft, zu überleben, und
auch in eisiger Umgebung
dem Frühling entgegenwachsen lässt.

Gott selbst sorgt dafür.

Das Wort kehrt immer wieder zurück:

https://deborrahs.com/2013/12/18/ewigs-wort/

https://deborrahs.com/2013/02/02/wie-schnee-und-regen/

Verdursten

Der Gerechte ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht.
Psalm 1,3

Wer am Wasser gepflanzt ist,
verdurstet nicht,
auch wenn einem das so vorkommt.

Nebel

Nebelschleier,
die verdecken,
was kommt,
die verdecken,
was war,
die verdecken,
was ist.

Nebel,
die die Orientierung
verlieren lassen,
die einem das Gefühl
des Verlorenseins geben,
des Ausgesetztseins
ohne Halt,
ohne Fixpunkt.

Nebel im Leben,
wirken wie Knebel.
Man möchte sie wegreißen,
wieder unbeschränkt sein,
wieder klar sehen,
klar denken,
der bedrohlichen Umklammerung entkommen,
dorthin fliehen,
wo Klarheit ist.

Man möchte,
man möchte so einiges im Leben
und müssen doch lernen,
dass Nebel,
sind sie mal da,
einen lernen,
sie zu nehmen,
wie sie sind
und dauern,
solange
sie dauern.

Irgendwann dringt aus dem Nebel wieder das Licht!

 Nebel

Verirrte Gedanken

Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der HERR allein lenkt seinen Schritt.
Sprüche 16,9

Unsere Gedanken
gehen oft mit uns spazieren.
Insbesondere, wenn Dinge bedrohlich werden,
macht unsere Fantasie große Sprünge.

Gott allein lenkt unsere Schritte.
In seinem Buch ist jeder verzeichnet und
dass es so ist, ist in unser Herz geschrieben.

Gut, unsere verirrten Gedanken
in Zeiten der Bedrohung
auf diesen Kern zurückzulenken.

Felsenfest

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt.
Hiob 19,25

Der ganze Vers heißt nach Elbefelder Übersetzung:

Und ich, ich weiß, daß mein Erlöser lebt, und als der Letzte wird er auf der Erde stehen;

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt!
Wenn unsere Füße schon lange ihren Dienst versagen,
wird er immer noch felsenfest im Leben stehen.
Uns zur Erlösung!

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt!
Ein gutes Jahresmotto.

 

Verbrechen gegen unsere Kinder

Noah tat alles, was ihm Gott gebot.
1.Mose 6,22

Keine Diskussion,
kein Zögern,
kein Hinterfragen.

Solange es Noah schlecht ging,
hatte er kein Problem
mit der Demut.
Sehr wohl,
als er zu Wohlstand kam.

Im Wohlstand vergessen wir,
wie es in der Not ist und wer hilft.
Viele Menschen auf unserem Globus
leiden gerade an Gedächtnisverlust.

Nicht jeden Fehler kann man mehr korrigieren.
Die Konsequenzen wollen getragen sein.
Verbrechen gegen unsere Kinder!

Berg Zion

Wie um Jerusalem Berge sind, so ist der HERR um sein Volk her von nun an bis in Ewigkeit.
Psalm 125,2

Berge bieten Schutz bei schlechtem Wetter,
bergen einen auf der Flucht,
lehren Ehrfurcht
vor der Natur und ihrer Gewalt,
bieten verscheuchten Rehen Heimat
und bringen in noch so karger Landschaft
Leben hervor.

So der Berg Zion,
so wir,
wenn wir auf Gott vertrauen
und darin nicht wanken.

Lust am Frust

Groß sind die Werke des HERRN; wer sie erforscht, der hat Freude daran.
Psalm 111,2

Nach Elberfelder Übersetzung heißt der Vers:

Groß sind die Taten Jahwes, sie werden erforscht von allen, die Lust an ihnen haben.

Keine Lust auf Gott?
Keine Lust, ihn zu suchen?
Keine Lust, ihn zu verstehen?
Keine Lust, ihm zu folgen?
Keine Lust, sich auf ihn einzulassen.
Keine Lust auf diese Lust?
Keine Lust auf Ewigkeit?
Keine Lust an dieser Leidenschaft?

Lust auf quick win?
Lust an der Oberflächlichkeit?
Lust an der Abwechslung?
Lust am Unverbindlichen?
Lust am Vergänglichen?
Lust auf Nichtigkeit?
Lust am Frust?
Lust an der Selbstzerstörung?

Gottes Stimme

Erhalte mich durch dein Wort, dass ich lebe, und lass mich nicht zuschanden werden in meiner Hoffnung.
Psalm 119,116

Nach Elberfelder Übersetzung:

Unterstütze mich nach deiner Zusage, so werde ich leben; und laß mich nicht beschämt werden in meiner Hoffnung!

Gottes Stimme hört man nicht akustisch,
man hört sie im Innern,
immer der menschlichen Anfechtung ausgesetzt,
aber von Gott geschützt und gestützt,
damit sie nicht verloren geht,
damit ich nicht verloren gehe.

Tanzbären

Wenn sie aber zu euch sagen: Ihr müsst die Totengeister und Beschwörer befragen, so sprecht: Soll nicht ein Volk seinen Gott befragen?
Jesaja 8,19

Der ganze Vers heißt nach Elberfelder Übersetzung:

Und wenn sie zu euch sprechen werden: Befraget die Totenbeschwörer und die Wahrsager, die da flüstern und murmeln, so sprechet: Soll nicht ein Volk seinen Gott befragen? Soll es für die Lebenden die Toten befragen?

Menschen,
die lebendig tot sind,
taugen nicht als Ratgeber.
Deshalb prüfe jeder,
nach wessen Pfeife er tanzt,
ob er sich nicht als Tanzbär
am Nasenring
durch fremde Leben
führen lässt.

Schräge Vögel

Herr, ich leide Not, tritt für mich ein!
Jesaja 38,14

In der Elberfelder Übersetzung heißt der gesamte Vers:

Wie eine Schwalbe, wie ein Kranich, so klagte ich; ich girrte wie die Taube. Schmachtend blickten meine Augen zur Höhe: O Herr, mir ist bange! Tritt als Bürge für mich ein!

Wir fliegen wie eine Schwalbe, wie ein Kranich,
wir stürzen ab wie ein schräger Vogel,
dessen Flügel gebrochen sind,
fühlen unsere Verletzlichkeit und
wenn wir unsere Augen verzweifelt gen Himmel heben,
fliegt unsere Seele Gott entgegen.

Erhebende Aussicht

Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel und die Erde und alles, was darinnen ist, das ist des HERRN, deines Gottes.
5.Mose 10,14

Wenn wir wieder einmal granteln,
unzufrieden sind mit uns und unserer Welt,
weil die Dinge nicht so laufen,
wie wir es gerne hätten,
sollten wir uns des Himmels
und seiner Weite erinnern und
dass uns darin ein Platz reserviert ist,
dem es sich einzig lohnt zuzustreben.
Erhebende Aussicht!

Erfolgserlebnisse

Lass sich freuen alle, die auf dich trauen.
Psalm 5,12

In der Elberfelder Übersetzung heißt der Psalmvers:

So werden sich freuen alle, die auf dich trauen: ewig werden sie jubeln, und du wirst sie beschirmen; und in dir werden frohlocken, die deinen Namen lieben.

Wenn man auf Gott hört,
sein Vertrauen darauf setzt,
dass er einen verstehen lässt,
was wir zu verstehen haben,
stellen sich die Erfolgserlebnisse
von selbst ein,
und seien sie vor den Augen
der anderen auch noch so klein,
ist es Großes, was Gott uns darin tut,
um uns zur inneren Größe zu führen.

Schamlosigkeit

Wenn ich schaue allein auf deine Gebote, so werde ich nicht zuschanden.
Psalm 119,6

In der Elberfelder Übersetzung heißt es (Psalm 119,5:6):

O dass meine Wege gerichtet wären, um deine Satzungen zu beobachten! Dann werde ich nicht beschämt werden, wenn ich achthabe auf alle deine Gebote.

Machthaber ohne Moral und Werte,
bei denen die Schamlosigkeit siegt,
finden viele Nachahmer.

Sie taugen nicht als Vorbild für den Menschen an sich,
schon gar nicht für die Jugend.
Die Folge ist innere und äußere Verrohung.

Der beste Schutz davor ist,
sie an Gott auszurichten,
an seiner Wahrheit und Gerechtigkeit.

Aber Vorsicht:
Die Brunnenvergifter sind überall.
Strenggläubige Christen haben in den USA
zu über 80% bei der Schamlosigkeit
ihr Kreuz gemacht.

Oh, dass meine Wege gerichtet wären,
dass ich vor Gott nicht beschämt werde!

Wie berechtigt ist der Konjunktiv!

Gottes Gesicht und Mund

Das ist’s, was der HERR gesagt hat: Ich erzeige mich heilig an denen, die mir nahe sind, und vor allem Volk erweise ich mich herrlich.
3.Mose 10,3

Genau umgekehrt ist es nach der Elberfelder Übersetzung:

Und Mose sprach zu Aaron: Dies ist es, was Jahwe geredet hat, indem er sprach: In denen, die mir nahen, will ich geheiligt, und vor dem ganzen Volke will ich verherrlicht werden. Und Aaron schwieg.

Gott spiegelt sich in denen,
die er zu sich zieht,
sie geben ihm ein Gesicht
und einen Mund.

Gottes Schirm

Der HERR sprach: Ich will diese Stadt beschirmen, dass ich sie errette um meinetwillen.
2.Könige 19,34

Komplett heißt der Vers nach Elberfelder Übersetzung:

Und ich will diese Stadt beschirmen, um sie zu retten, um meinet- und um Davids, meines Knechtes, willen.

Gottes Schirm bringt die Rettung
vor denjenigen, denen nichts heilig ist und
schützt diejenigen, die ihm heilig sind.

Frost

Unerwarteter Frost.
Auf dem linken Fuß erwischt.
Kälte breitet sich aus.
Reifenwechsel.
Die Eisschicht wächst,
bedeckt das Wasser.
Dunkelheit frisst das Licht.
Das Bunte wird zurückgedrängt,
zieht sich zurück,
um zu überwintern,
bis Leben wieder möglich ist.
Der Winter kommt unerbittlich.
Besser, sich auf ihn einzustellen,
damit man am Ende nicht erfriert.

 Dunkelheit frisst Licht