Georg kroch aus dem schlammigen Graben in den stickigen Stollen. In der Mitte stand ein qualmender kleiner Ofen, der wenigstens etwas Wärme abgab. Bei der einzigen Öllampe saß der Richtkanonier, der mit Dreiecken, Mittelsenkrechten und Kreisen berechnete, wie die Kanonen auszurichten waren. Sie sollten Deckung geben, während er und noch fünf andere dazu befohlen wurden, die Drahtverhaue, die vor ihnen lagen, aufzuschneiden, bevor die anderen die Steigung hinaufzustürmen hatten. Es war ein Himmelfahrtskommando. Georg spürte, dass sein letzter Tag in diesem Irrsinnskrieg angebrochen war. Er dachte an seine Frau und die kleine Tochter. Nur nicht nachdenken. Dann kam das Kommando.
Alles in 100 Wörtern. Näheres und weitere Beiträge zum Drabble Dienstag, den Regeln und den verwendeten Wörtern MITTELSENKRECHTE – OFEN – STEIGUNG siehe bei Wupperpostille:
Im Westen nichts Neues … und im Osten auch nicht.
LikeGefällt 1 Person
So oder so ähnlich ist mein Urgroßvater im September 1916 im Cheppywald gestorben, seine Frau kurz darauf an “gebrochenem Herzen”, so meine Oma, und hat die Siebenjährige als Vollwaise hinterlassen.
LikeGefällt 1 Person