Manchmal denkt man, man habe den dritten Frühling. Energien und Ideen schießen über, man sucht Gesellschaft, ruft Freunde an, tauscht sich aus. Die Energiepreise und die Frage, wie man sie reduzieren könnte, trendet. Jeder hat da so seine eigene Meinung. Eine Photovoltaikanlage auf das Dach setzen? Eine Wärmepumpe auf die Terrasse stellen? Zwangsläufig folgt die Frage, ob man vielleicht für das ein oder andere eine Förderung erhalten kann. Hat man dieses Stadium erst einmal erreicht, tut sich das Dickicht des deutschen Regelungsdschungels vor einem auf. Energieberater sind, welche Überraschung, lange ausgebucht. Energie im Keller. Warten auf den nächsten Frühling.
Näheres und weitere Beiträge zum Drabble Dienstag, den Regeln und den verwendeten Wörtern FRÜHLING – FREUNDE – FÖRDERUNG siehe bei Wupperpostille:
Hastige Aktionen in diesen Größenordnungen sind nicht ratsam. Von Bürokratie mal ganz zu schweigen…
LikeGefällt 1 Person
Manchmal bleibt keine Wahl. Uns ging letztes Jahr Ende Oktober der Heißwasserkessel kaputt. Da ist man schon super glücklich, wenn man einen Heizungsbauer findet, der überhaupt in Frage zieht zu kommen, der zudem noch genug Monteure hat und noch spontan und sofort eine neue Heizung auftreiben kann. Das ist wie Weihnachten und Ostern zusammen und Wahl oder Auswahl hat man da nicht mehr, sondern muss es dankbar nehmen wie es kommt😏
LikeGefällt 2 Personen
Das hab ich schon oft gehört, Handwerker zu bekommen, ist Glücksache.
LikeLike
Und wieder einmal dem Zeitgeschehen nach, perfekt umgesetzt! Wenn es nicht so deprimierend wäre, würde man …. die Ärmel hochrempeln! LG Bea
LikeGefällt 1 Person
Energeberater ausgebucht, Handwerker mit unendlichen Wartezeiten und dann noch Lieferengpässe. Da könnte es locker zwei Mal Frühling werden.
LG, Nati
LikeGefällt 1 Person
Jepp, du sagst es, habe dazu gerade einen Kommentar beim Wassertiger geschrieben 🥲
LikeGefällt 1 Person
Freunde von uns wollten im Frühjahr neue Fenster einbauen lassen, diese Woche ist es endlich soweit.
Du hast recht, man nimmt dann einfach was man bekommt und ist froh wenn es überhaupt stattfindet.
LikeGefällt 1 Person
Ich mag diese sachliche, informative Art sehr. Schilderung von Alltagsgeschichten, die sehr realistisch sind. Ohne Schnörkel oder Süsslichkeit.
Ist bei mir bisschen anders – meine ‚romantische‘ Ader lässt Knallhartes nicht zu 😉 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke🙏
LikeLike
Ich mag diese sachliche, informative Art sehr. Schilderung von Alltagsgeschichten, die sehr realistisch sind. Ohne Schnörkel oder Süsslichkeit.
Ist bei mir bisschen anders – meine ‚romantische‘ Ader lässt Knallhartes nicht zu 😉 🙂
LikeLike