Ahmad lässt sich auf ein Abenteuer auf Leben und Tod ein. Es kann gelingen oder auch nicht. Dann sitzt er eines nachts in einem völlig untauglichen und überfüllten Bötchen und schwankt durch das rauhe und kalte Wasser des Ärmelkanals. Der Wind pfeift, es schüttet und alle Passagiere sind völlig durchnässt. Decken werden notdürftig über die Schultern gezogen, die Zähne klappern – vor Kälte und Angst. Hoffentlich geraten sie nicht in eine Grenzkontrolle. Welche Taktik sollte er dann anwenden? War dann alles verloren? Auf einen vermeintlichen Kontakt in UK verweisen? Was, wenn das Boot im Sturm kentert? Er versucht nicht nachzudenken.
Näheres und weitere Beiträge zum Drabble Dienstag, den Regeln und den verwendeten Wörtern TAKTIK – GRENZKONTROLLE – KONTAKT siehe bei Wupperpostille:
So etwas möchte wohl niemand in seinem Leben erleben müssen. Aber die Hoffnung schwimmt bi solchen Booten immer mit.
Ich hoffe du hattest schöne Weihnachtsfeiertage, Deborrah.
Liebe Grüße,
Nati
LikeGefällt 1 Person
Ja, danke, gute und schöne Familientage👨👩👧👦👨👩👧👦 Dir noch ein schönes Restjahr🙋♀️
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir.
LikeLike
Aber in der Welt moralisierend, wertend, urteilend auftreten. Willkommen in Europa, und Deutschland ist derzeit Hochburg der Bigotterie.
LikeGefällt 2 Personen
So ist es 😏🙋♀️
LikeGefällt 1 Person
Erinnert mich an den Film Die Schwimmerinnen, den ich neulich sah – sehr gut geschrieben! 🙂 LG Bea
LikeGefällt 1 Person
Danke🙏 Leider auf dem Ärmelkanal jeden Tag Realität😏
LikeGefällt 1 Person
Ja, leider. Nur dadurch, dass ich den Film erst vor Kurzem sah, hatte ich ganz klare und sehr schreckliche Bilder vor Augen. 😔😢
LikeGefällt 1 Person
Der Film hat es einem mal klar vor Augen geführt, was solch eine Flucht bedeutet.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe den Film nicht gesehen, aber es steckt individuell bestimmt viel Leid dahinter.
LikeGefällt 2 Personen
Exakt, Nati! Danke….
LikeGefällt 1 Person
„Gefällt mir“ kann man da leider eigentlich nicht sagen😔
LikeLike
Stimmt!
LikeLike