Mit Schwiegervätern und Schwiegermüttern insbesondere und auch den eigenen Eltern ist es so eine Sache. ‚Steig mir in die Tasche‘ und ‚Schnee von gestern‘ denkt da manch genervter Abkömmling angesichts der vermeintlich überflüssigen Ratschläge und klappt die Ohren zu. Braucht der (junge) Mensch heute noch „Lebenserfahrung“ als gut gemeinten Ratschlag? Mit Ausdrücken wie „der alte weis(ß)e Mann“ sollen heute ältere Menschen bewusst und gezielt herabgewürdigt und gedemütigt werden. Lebenserfahrung zählt nicht mehr. Wieso auch? KI heißt der neue Ratgeber. Algorithmus wird über menschliche Erfahrung gesetzt. Erfahrene Manipulation wird am Ende die menschliche Erfahrung sein. Menschliche Lebenserfahrung weiß das heute schon.
Alles in 100 Wörtern. Näheres und weitere Beiträge zum Drabble Dienstag, den Regeln und den verwendeten Wörtern SCHNEE – TASCHE – SCHWIEGERVATER siehe bei Wupperpostille:
Auch KI hat Programmierer und Geldgeber mit Absichten. Diese ans Licht zu holen und publik zu machen ist Aufgabe künftigen guten Journalismus. Nach Möglichkeit noch handgedacht und geschrieben 🙂
LikeGefällt 1 Person
Zum Glück sind nicht alle jungen Menschen so. Aber man sieht es schon deutlich in der Gesellschaft, dass ein Rat oder Tipps lieber im Netz gesucht werden als daheim.
LG, Nati
LikeGefällt 1 Person
oh, da bin ich ganz und gar altmodisch.
Ich frag immer erst mal die Familie. Meine Jeschwister seufzen dann und schreiben „how-to!“ in die Chatgruppe, damit ich erst mal guggeln (oder duckduckgo-en) gehe.
Also in technischen und handwerklichen Fragen wend ich mich an diese Leutchen.
In allen anderen Lebensfragen geh ich zu Jesus.
Wenn ich solche Sachen im Internetz suchen würde, würde ich wohl verrückt werden angesichts der Fülle an (zumeist unpassenden bis schlechten) Lösungsideen. Deswegen gucke ich da gar nicht erst. Das ist meine Lebenserfahrung.
LikeGefällt 1 Person