Lesarten

Und sie lasen in dem Buche, in dem Gesetz Gottes, deutlich, und gaben den Sinn an, so daß man das Gelesene verstand. NEHEMIA 8:8 ELB

Worte uns Sätze sind zunächst eine Aneinanderreihung von Buchstaben, in der Regel mit einer bestimmten Absicht geschrieben, von einer Person, die in einem bestimmten zeitlichen, sozialen und kulturellen Zusammenhang steht. Genauso ist es beim Leser. Deshalb gibt es DEN Sinn der Worte in der Bibel nicht. Dem Leser erschließt sich EIN Sinn. Wer sich einen Sinn im Sinne einer Lesart vorkauen lässt, ist ein Wiederkäuer.

1 Kommentar zu „Lesarten“

  1. … „am Tag des Herrn“ stehen wir ja auch alleine vor ihm, ohne Pastor oder ohne irgendeine Denomination.
    Doch wie er ja selbst sagte und dankte dem Vater, daß das Evangelium so einfach sei.
    Und wahrlich, beim Theologie-Studium läuft man Gefahr, wie du es schon beschrieben hast.

    Merci und alles Liebe,
    Raffa.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..